Die LVM-Lebensversicherung hat ein neues Produkt für die betriebliche Altersversorgung auf den Markt gebracht: die „LVM-Direktversicherung FutureNow“. Das Hybridprodukt verbindet die Renditechancen einer Fondsanlage mit der Sicherheit einer Anlage im klassischen Sicherungsvermögen. Dabei wird ein möglichst hoher Anteil des Vertragsguthabens im LVM World ESG angelegt, einem kosteneffizienten Investmentfonds mit entsprechenden Renditechancen. Das verbleibende Vertragsguthaben befindet sich im LVM-Sicherungsvermögen, und je nach Wertentwicklung wird zwischen den Anlagen dynamisch umgeschichtet.

Die LVM-Lebensversicherung stellt auf diese Weise sicher, dass zu Rentenbeginn garantierte Mindestleistungen in Höhe von 80 Prozent der Beitragssumme zur Verfügung stehen und die Arbeitnehmer gleichzeitig an den Entwicklungen am Kapitalmarkt partizipieren können. Eine weitere Besonderheit der „LVM-Direktversicherung FutureNow“ besteht darin, dass bei beiden Anlageoptionen ökologische und soziale Merkmale Berücksichtigung finden.

Dr. Rainer Wilmink, der im LVM-Vorstand die Personensparten verantwortet, betont, dass die „LVM-Direktversicherung FutureNow“ eine ertragsstarke Altersversorge ermöglicht und dabei ökologische und soziale Merkmale berücksichtigt werden. Die zunehmende LVM-Fokus auf Anlageoptionen, die Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen, hat zuletzt im Bereich der privaten Altersvorsorge eine sehr gute Resonanz hervorgerufen. Im vergangenen Jahr sind bereits rund 25 Prozent der Beitragssumme, die LVM-Kunden in Fonds-Renten investiert haben, in Fonds geflossen, die die Wertentwicklung von unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten zusammengestellten Indizes abbilden. Mittlerweile liegt der Anteil noch höher – konkret bei etwa 30 Prozent.

Die „LVM-Direktversicherung FutureNow“ ist ab sofort am Markt verfügbar. Weitere Informationen sind auf der Website der LVM-Lebensversicherung erhältlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert