Die Pronova BKK hat in Zusammenarbeit mit DOCYET ein Pilotprojekt gestartet, um Menschen mit Long Covid zu unterstützen. Viele Betroffene fühlen sich alleingelassen und haben Schwierigkeiten, passende Therapieoptionen zu finden. Die Krankenkasse möchte betroffene Kunden dabei unterstützen, die individuell passende Behandlung zu finden.
Was ist Long Covid?
Long Covid ist eine Erkrankung, unter der Menschen leiden, die eine Corona-Infektion überstanden haben. Die Symptome können lebensbeeinträchtigend sein, wie zum Beispiel das Fatigue-Syndrom. Viele Betroffene sind auch Monate nach der Infektion arbeitsunfähig und können ihr gewohntes Leben nicht mehr führen.
Die Versorgungslücke bei Long Covid
Die Pronova BKK möchte betroffene Kunden dabei unterstützen, die individuell passende Behandlung zu finden. Denn noch steht die Long-Covid-Forschung am Anfang und es existiert kein zentrales Hilfe- und Kontaktverzeichnis für die Behandlung von Spät- und Langzeitfolgen nach einer Corona-Infektion.
Der digitale Versorgungslotsen
Die Krankenkasse startet als erste Krankenkasse ein Pilotprojekt und schreibt anhand verschiedener Kriterien an Long Covid erkrankte Versicherte an und lädt sie ein, einen webbasierten Fragebogen auszufüllen. Hinter dem Fragebogen steckt ein digitaler, chatbasierter Versorgungslotse, der neben Corona-bezogenen Symptomen auch Vorerkrankungen abfragt. Auf dieser Basis ergeben sich Angebote, die die Suche nach Long-Covid-Therapien vereinfachen sollen. Je nach Ergebnis dieses digitalen Anamnese-Dialoges werden sie anschließend zu verschiedenen Behandlungs- und Therapieangeboten gelotst.
Die Testphase
Die aktuelle Testphase ist zunächst ein exklusives Angebot für ausgewählte Versicherte. Nach einem hoffentlich erfolgreichen Abschluss der Testphase soll das Angebot entsprechend ausgeweitet werden. Vier speziell geschulte Kollegen aus dem Fallmanagement stehen den Versicherten zur Seite, um individuell zu beraten und Lösungen zu finden.
Die Pronova BKK möchte mit diesem Pilotprojekt einen Beitrag zur bestmöglichen Versorgung von Menschen mit Long Covid leisten.