Einen Tag vor dem Treffen der EU-Innenminister haben Experten ihre Bedenken und Kritik an den geplanten Änderungen im Asylrecht erneut geäußert.

Experten kritisieren Einschränkung des Asylrechts

Insbesondere die Einschränkungen des Asylrechts, die vorgesehen sind, stoßen bei den Experten auf Kritik. Die geplanten Maßnahmen würden dazu führen, dass Schutzsuchende in Zukunft schneller abgewiesen werden könnten.

Unzureichende Unterstützung für Mitgliedsstaaten

Auch die unzureichende Unterstützung für Mitgliedsstaaten, die besonders stark von der Flüchtlingskrise betroffen sind, wird bemängelt. Die geplanten Reformen würden die Lasten ungleich verteilen und die betroffenen Länder weiter belasten.

Keine Lösung für langfristige Probleme

Die Experten kritisieren zudem, dass die geplanten Reformen keine langfristige Lösung für die Probleme im Asylsystem bieten. Stattdessen würden sie nur kurzfristige Maßnahmen umsetzen, die die eigentlichen Probleme nicht lösen.

Insgesamt fordern die Experten eine umfassende Reform des Asylsystems, die eine faire Verteilung der Lasten und eine langfristige Lösung für die Probleme im Asylbereich bietet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert