Der Oldtimer-Spezialist OCC Assekuradeur hat zum dritten Mal in Folge den Gesamtsieg beim Versicherungsvergleich der Zeitschrift CLASSIC CARS (Heft 07/2023) errungen. Insgesamt wurden 726 verschiedene Tarife von 18 Anbietern unter die Lupe genommen. OCC erwies sich in 12 Tarifen als günstigster Anbieter und war in den Kategorien „hochpreisige Oldtimer“ und „Youngtimer“ jeweils Klassenbester.
Details zum Vergleich
Die Prämien für den Haftpflicht-, Vollkasko- und Allrisk-Tarif mit normalem Kennzeichen, H-Kennzeichen, Saison-Kennzeichen und 07-Kennzeichen wurden verglichen. CLASSIC CARS legte dabei immer das gleiche Personenprofil zugrunde: ein 50-jähriger Angestellter, verheiratet, ein Kind, wohnhaft in Köln in einem Einfamilienhaus, parkt den Oldtimer in einer Garage und ist seit 20 Jahren unfallfrei unterwegs.
Günstige Versicherung für Youngtimer-Fahrzeuge
Durch den Vergleich wurde klar, dass sich auch Besitzer von Youngtimer-Fahrzeugen bei OCC günstig versichern können. Die Zeitschrift testete hier die Versicherungsangebote für einen BMW 525i (Baujahr 1994, Leistung 192 PS, Zustand 2, Wert 11.500 Euro). „Dreimal stellt die OCC das günstigste Angebot, darunter zweimal den niedrigsten All-Risk-Tarif. Dieser wird allerdings nur von wenigen Versicherungen auch für Youngtimer wie den BMW offeriert“, so die Zeitschrift CLASSIC CARS.
Ersparnis für OCC-Kunden besonders hoch
Beim Prämienbeispiel Jaguar E-Typ 3.8 Roadster (Baujahr 1963, 265 PS, Zustand 2, Wert 159.000 Euro) ist die Ersparnis für OCC-Kunden besonders hoch. „So muss man für den All-Risk-Tarif der OCC bei dem Klassiker mit H-Kennzeichen satte 2169 Euro weniger zahlen als beim teuersten Anbieter. Generell dominiert hier die OCC“, fasst die Zeitschrift zusammen.
Stellungnahme der OCC-Vertreter
OCC-Geschäftsführer Andreas Vietor betont, dass das Unternehmen mit 35-jähriger Expertise die richtige Versicherungslösung für jeden Oldtimer – egal ob Einzelstück oder hochwertige Sammlung – anbietet. Marcel Neumann, Chief Sales & Product Officer bei OCC, freut sich über die Auszeichnung als Testsieger und sieht sie als Ansporn, die Versicherungsprodukte kontinuierlich weiterzuentwickeln und die Position als Marktführer und Innovationstreiber zu festigen.