Spontane Gesangseinlage bei „Bares für Rares“

Bei der beliebten TV-Show „Bares für Rares“ auf ZDF sorgte Händlerin Lisa Nüdling für eine Überraschung. Als sie ein altes Mikrofon in die Hände bekam, animierte es sie zu einer spontanen Gesangseinlage. Die 43-jährige Händlerin, die Helene Fischer ähnlich sieht, sang den Hit „Atemlos durch die Nacht“.

Duell der Männer um das Mikrofon

Das Mikrofon gehörte dem 53-jährigen Hotelier Steffen Manthey aus Grünbach und stammte von seinem Vater, einem Berufsmusiker. Der Experte Detlev Kümmel erklärte, dass es sich um ein Kondensatormikrofon handelt, das von 1957 bis 1972 von der Firma Georg Neumann aus Gefell hergestellt wurde. Der Schätzwert des Mikrofons lag bei 500 bis 600 Euro, aber im Händlerraum stieß es auf große Begeisterung.

Der Händler Wolfgang Pauritsch bot 50 Euro und wollte das Mikrofon seinem Musiker-Kollegen Steve Mandel schenken. Doch auch Jan Čížek war interessiert und erstand das Mikrofon schließlich für 410 Euro. Damit hat Steffen Manthey zwar den Schätzwert nicht ganz erreicht, aber doch 110 Euro mehr als er sich ursprünglich erhofft hatte.

Experte sorgt für Verwirrung

Zuvor hatte der Experte Horst Lichter für Verwirrung gesorgt, als er das Mikrofon für einen Rasierapparat hielt. Detlev Kümmel klärte dann jedoch auf und erklärte die Funktionsweise des Mikrofons. Leider konnte er nicht überprüfen, ob es noch funktioniert, da das notwendige Kabel fehlte.

Fazit

Das Mikrofon sorgte bei „Bares für Rares“ für eine unterhaltsame Auktion und eine spontane Gesangseinlage von Händlerin Lisa Nüdling. Auch wenn der Schätzwert nicht ganz erreicht wurde, konnte der Verkäufer Steffen Manthey immerhin einen guten Preis erzielen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert