Der Drache hat in der chinesischen Kultur eine tiefe Symbolik und steht für Glück, Energie, Erfolg und Wohlstand. In der chinesischen Astrologie repräsentiert er eines der zwölf Tierkreiszeichen. Auch in der Kunst und Architektur Hongkongs sind Drachen ein häufig genutztes Motiv, sie schmücken Paläste, Tempel und Gebäude.

Drachenbootrennen vor der Kulisse Hongkongs

Jeden Sommer findet in Hongkong das internationale Drachenbootrennen statt. Nach einer vierjährigen Pause ist es in diesem Jahr endlich wieder zurück. 18 Ruderer sitzen in jedem Drachenboot und stoßen synchron zum Schlag der Trommeln ihre Paddel ins Wasser. Die zweitägige Veranstaltung ist vollgepackt mit verschiedenen Wettbewerben, darunter reine Frauenrennen und Rennen in Kostümierung.

Wanderung auf dem Rücken des Drachen

Der Wanderweg „Dragon’s Back“ ist Teil des 50 Kilometer langen Hong Kong Trail und wird als eine der schönsten Stadtwanderungen Asiens bezeichnet. Die 8,5 Kilometer lange Tour vorbei an Bambushainen und üppigen Wälder ist auch für ungeübte Wanderer geeignet. Der gewundene Pfad auf den Shek-O-Gipfel lockt mit einer Aussichtsplattform. Während der Wanderung gibt es zudem spektakuläre Ausblicke auf das Meer, die fernen Nine Pins Islands, den Hafen von Tai Tam, das im Südteil der Insel gelegene Dorf Stanley und die Halbinsel Red Hill. Die Strecke endet an der Bucht Big Wave.

Freier Flug für Drachen

In vielen der etwa 1300 Hochhäuser Hongkongs klaffen riesige Löcher. Oft wirkt es, als ob Löcher mitten aus den Gebäuden gerissen wurden. Diese Löcher sind jedoch keine Baufehler, sondern dienen als Durchgang für Drachen. Die Fabelwesen fliegen durch die Löcher und gleiten über das Wasser des Victoria Harbour. Ein beeindruckendes Schauspiel, das man von verschiedenen Aussichtspunkten in der Stadt beobachten kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert