Carsten Linnemann, der Leiter der CDU Programm- und Grundsatzkommission, betont auf dem CDU-Grundsatzkonvent in Berlin, dass die CDU den Menschen Halt und Orientierung geben möchte. Viele Menschen fühlen sich überfordert von der Globalisierung und der Komplexität der Welt. Linnemann sieht es als Aufgabe der CDU, den Menschen wieder eine klare Vision und Orientierung zu geben.
Das Fundament der CDU
Linnemann betont, dass das Fundament der CDU das christliche Menschenbild und eine bürgerliche Politik sei. Die CDU setzt sich dafür ein, dass der Rechtsstaat funktioniert und die Menschen sicher leben können. Eine gute Bildung, finanzielle Sicherheit und eine gute Zukunft für die Kinder sind weitere Themen, die der CDU wichtig sind.
Reduktion von Bürokratie und Überregulierung
Linnemann fordert eine Reduktion von Bürokratie und Überregulierung. Die CDU möchte ein Klima schaffen, das für Aufbruch und Erneuerung steht und den Menschen das Leben ermöglicht, statt ihnen vorzuschreiben, wie sie zu leben und zu essen haben.
Leistung soll sich lohnen
Linnemann möchte mit seiner Partei dafür sorgen, dass Menschen, die etwas leisten, im Mittelpunkt stehen. Wer 45 Jahre gearbeitet hat, soll mehr Rente bekommen als jemand, der nicht gearbeitet hat. Wer Solidarleistungen in Anspruch nimmt, soll wenn möglich zum Arbeiten verpflichtet werden.
Das gesamte Interview mit Carsten Linnemann wird in Kürze auf phoenix.de verfügbar sein.