Der indische Premierminister Narendra Modi besuchte während seines zweitägigen Besuchs in Ägypten heute die Al-Hakim-Moschee in Kairo. Die Moschee stammt aus dem 11. Jahrhundert und wurde mit Hilfe der Dawoodi Bohra-Gemeinschaft restauriert, die in Kairo eine wichtige kulturelle Rolle spielt.
PM Modis Beziehung zur Dawoodi Bohra-Gemeinschaft
Die Dawoodi Bohra-Gemeinschaft gilt als wichtige Stütze der Bharatiya Janata Party (BJP). Modi pflegt seit langem eine enge Beziehung zu den Dawoodi Bohras, die bis zu seiner Zeit als Chief Minister von Gujarat zurückreicht. Als Chief Minister von Gujarat lud er die Gemeinschaft 2011 ein, den 100. Geburtstag des damaligen religiösen Oberhaupts der Dawoodi Bohra-Gemeinschaft, Syedna Burhanuddin, zu feiern. Nach Burhanuddins Tod im Jahr 2014 besuchte Modi Mumbai, um seinem Sohn und Nachfolger, Syedna Mufaddal Saifuddin, sein Beileid auszusprechen. Im Jahr 2015 besuchte Modi Syedna Mufaddal Saifuddin, den aktuellen religiösen Führer der Gemeinschaft, mit dem er stets ein herzliches Verhältnis pflegte. Im Jahr 2016 besuchte Syedna den Premierminister, der sich liebevoll an seine Beziehung zu vier Generationen von religiösen Oberhäuptern der Dawoodi Bohra erinnerte.
Erwartungen an den Besuch
Der Besuch des Premierministers in Ägypten soll den Weg für eine erhebliche Steigerung der indischen Investitionen in das nordafrikanische Land ebnen und Ägypten den Eintritt in den BRICS-Wirtschaftsblock ermöglichen. Es ist der erste Besuch von Premierminister Modi in Ägypten und der erste eines indischen Premierministers seit 1997. Der Besuch erfolgt wenige Monate nach dem Besuch des ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah el-Sisi im Januar in Neu-Delhi, als er Ehrengast bei den Feierlichkeiten zum 74. Republiktag Indiens war. El-Sisi war der erste ägyptische Präsident, dem diese Ehre zuteil wurde.
Historische Beziehungen zwischen Indien und Ägypten
Die beiden Nationen sind historisch verbunden, da indische Kaiser vor Jahrhunderten ihre Konvois nach Ägypten schickten. Sie arbeiten auch daran, ihre Beziehungen in Bezug auf wirtschaftliche und Handelsabkommen sowie Verteidigung zu stärken. Indien und Ägypten pflegen seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. eine wichtige diplomatische Beziehung. In dieser Zeit schickte der indische Kaiser Ashoka der Große seine Gesandten an den Hof des ägyptischen Herrschers Ptolemaios II. Philadelphos. Die beiden Nationen teilen ähnliche Werte, Bestrebungen und ihre gemeinsame Verfolgung unabhängiger Außenpolitik in einer multipolaren Welt, was ein wichtiger und einzigartiger Aspekt ihrer historischen Erzählung bleibt.