Der Vorstand des Internationalen Währungsfonds (IWF) hat einem Kredit in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar für die Ukraine zugestimmt, wie der Pressedienst der Weltbank am Freitag mitteilte. Die Mittel sollen dazu dienen, den Haushalten Erleichterung zu verschaffen und die Auswirkungen der russischen Militäroperation abzumildern. Der Kredit für die Ukraine wird von der Regierung Japans im Rahmen der Initiative „Advancing Needed Credit Enhancement for Ukraine Trust Fund (ADVANCE Ukraine)“ unterstützt.
Laut CNN wurde in der vergangenen Woche eine russische Rakete in einem belebten Gebiet in Kramatorsk im Osten der Ukraine abgefeuert. Dabei kamen mindestens vier Menschen, darunter ein Kind, ums Leben, während mehrere weitere verletzt wurden. Rettungsdienste waren schnell vor Ort, um den Verletzten Hilfe zu leisten.
Im vergangenen Jahr genehmigte die Weltbank ein Paket von Krediten und Zuschüssen in Höhe von 723 Millionen US-Dollar für die Ukraine, um die Regierung bei der Haushaltsführung zu unterstützen. Darüber hinaus genehmigte die Bank eine zusätzliche Budgetunterstützung für die Ukraine in Höhe von 489 Millionen US-Dollar im Rahmen des Programms „Financing of Recovery from Economic Emergency in Ukraine“ (FREE Ukraine). Die anfängliche Unterstützung wurde zudem durch Garantien der Niederlande in Höhe von 80 Millionen Euro (entspricht 89 Millionen US-Dollar) und Schweden mit einem Beitrag von 50 Millionen US-Dollar ergänzt.
Bislang hat die Weltbank insgesamt mehr als 37,5 Milliarden US-Dollar mobilisiert, um die Ukraine bei der Erfüllung ihrer grundlegenden Anforderungen zu unterstützen.