Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, lässt umstrittene State Guard aufbauen
Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, plant die Gründung einer State Guard. Ursprünglich sollte sie als Organisation für den Katastrophenschutz dienen. Doch mittlerweile sehen Kritiker darin eher eine Art Miliz, die auch anderen Zwecken dienen könnte.
State Guard entwickelt sich zu einer Zivil-Miliz
Ron DeSantis, ein erzkonservativer Gouverneur, hat vor einem Jahr die Florida State Guard ins Leben gerufen. Ursprünglich war sie als Unterstützung bei schweren Stürmen oder anderen Notlagen gedacht. Doch nun zeigt sich, dass die State Guard zu einer Art Zivil-Miliz ausgebaut werden soll. Zahlreiche Zeugen, darunter ehemalige Mitglieder, berichten von militärischem Training und unangemessenen Ausbildungsmethoden.
Keine Verwechslung mit der Nationalgarde
Die State Guard darf nicht mit der Nationalgarde verwechselt werden, die eine militärische Reserve darstellt und eng mit der US-Armee verbunden ist. Ron DeSantis begründet die Gründung der State Guard damit, dass die Nationalgarde nicht ausreichend ausgestattet sei und von der Regierung in Washington vernachlässigt werde.
Kritik an der Ausrichtung der State Guard
Ein Veteran, Brian Newhouse, der bei der Gründung der State Guard geholfen hat, kritisiert die Ausrichtung der Organisation. Er sagt, dass das Programm in eine Miliz verwandelt wurde, was nicht beabsichtigt war. Newhouse sollte eine der Divisionen leiten, wurde aber entlassen, nachdem er Kritik an der neuen Ausrichtung und den Trainingsinhalten geäußert hatte.
Umstrittenes Training und Ausbildungsmethoden
Die Kritiker sind besorgt über das harte Training der Freiwilligen. Bei der ersten Ausbildungseinheit wurden die Teilnehmer angeblich für den Kampf trainiert, obwohl der Einsatz von Waffen für solch eine Truppe eigentlich verboten ist. Die Ausbildung war streng militärisch ausgerichtet und beinhaltete ein intensives Bootcamp. Die ursprünglich vorgesehenen Polohemden und Hosen wurden durch Tarnuniformen ersetzt.
Zukünftige Einsatzmöglichkeiten der State Guard
Geplant ist eine Truppenstärke von 1500 Freiwilligen, die in speziellen Trainingscamps ausgebildet werden sollen. Die State Guard soll nicht nur bei Naturkatastrophen eingesetzt werden, sondern auch in andere Staaten geschickt werden können, um die Bürger Floridas vor Bedrohungen der öffentlichen Sicherheit zu schützen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation um die State Guard weiterentwickelt und ob die Kritiker Gehör finden werden.