Londoner Wohnungskrise im Fokus

Die Wohnungskrise in London steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, nachdem der britische Premierminister Rishi Sunak Pläne zur Bekämpfung der extrem hohen Immobilienpreise in der Hauptstadt angekündigt hat. In seiner Ankündigung machte er den Bürgermeister von London, Sadiq Khan, für das Versäumnis verantwortlich, die erforderliche Anzahl von Wohnungen bereitzustellen, was es den Londonern zunehmend schwer macht, ihr eigenes Eigentum zu besitzen.

Regierung gibt Bürgermeister die Schuld

„Labour’s Sadiq Khan hat es versäumt, die Wohnungen bereitzustellen, die London braucht, und dadurch die Preise in die Höhe getrieben und es Familien erschwert, auf die Eigentumsleiter zu gelangen. Deshalb ergreife ich Maßnahmen, um den Wohnungsbau zu fördern und den Londonern wieder den Traum vom Eigenheim zu ermöglichen“, sagte Sunak.

Streit zwischen Premierminister und Bürgermeister

Als Reaktion auf Sunaks Kritik konterte das Rathaus unter der Leitung von Bürgermeister Sadiq Khan, dass die Tories versuchten, von ihrer Untätigkeit in der Hypothekenkrise abzulenken. Khan argumentierte, dass seine Verwaltung die eigenen Zielvorgaben der Regierung für bezahlbaren Wohnraum übertroffen habe und eine Rekordzahl von kommunalen Wohnungen initiiert worden sei.

Potenzial für 143.000 neue Wohnungen

London Councils präsentierte auch Daten, die darauf hinweisen, dass in der Stadt 143.000 neue Wohnungen gebaut werden könnten, wenn bestimmte „wirtschaftliche Herausforderungen“ überwunden würden, wie zusätzliche Fördermittel und eine verbesserte Koordination innerhalb der Regierung.

Maßnahmen des Premierministers

Der Plan von Sunak beinhaltet die direkte Zuweisung von £150 Millionen an die Bezirke, um Brachflächen für den Wohnungsbau vorzubereiten, einschließlich Infrastrukturverbesserungen. Darüber hinaus wurden £53 Millionen für das Projekt Old Oak West in West-London bereitgestellt, mit dem Ziel, über 9.000 neue Wohnungen zu schaffen und 12.000 Arbeitsplätze zu unterstützen. Zudem sollen die Regeln für die Verwendung von £1 Milliarde für bezahlbaren Wohnraum gelockert werden, um sie für die Sanierung alter Sozialwohnungsanlagen zu nutzen.

Neue Entwicklungen in verschiedenen Bezirken

Um mehr Wohnungen in verschiedenen Bezirken wie Thamesmead, Becton und Silvertown zu schaffen, soll eine neue Entwicklung namens Docklands 2.0 initiiert werden. Diese verspricht schöne, gut vernetzte Häuser, umgeben von landschaftlich gestalteten Parkanlagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert