Shanghai Electric und Siemens vertiefen ihre Zusammenarbeit
Führungskräfte von Shanghai Electric haben kürzlich Deutschland besucht, um Gespräche mit Christian Bruch, dem Vorstandsvorsitzenden und Chief Sustainability Officer der Siemens Energy AG, zu führen. Das Ziel dieser Treffen ist es, die Industriepartnerschaft und gemeinsame Innovationen weiter zu vertiefen und die Transformation zu einer kohlenstoffarmen und hochwertigen Energie voranzutreiben.
Stärkung der Zusammenarbeit im Energiesektor
Das Treffen fand vier Monate nach dem Besuch von Christian Bruch in der Zentrale von Shanghai Electric statt. Während des Treffens wurden die Entwicklungsstrategie und der Aufbau von Siemens Energy präsentiert. Siemens Energy wurde als weltweit führendes Energietechnikunternehmen und renommierter Ausrüster gewürdigt. Besonders hervorgehoben wurden die innovativen Kerntechnologien des Unternehmens, wie die Wasserelektrolyse zur Wasserstofferzeugung, intelligente Stromnetze und Offshore-Booster-Stationen.
Gemeinsame Arbeit an einer nachhaltigen Zukunft
Im Rahmen des weltweiten Trends zur kohlenstoffarmen Entwicklung betont Siemens die Bedeutung des chinesischen Dual Carbon-Marktes. Shanghai Electric und Siemens wollen als strategische Partner die Chancen der Zusammenarbeit nutzen und gemeinsam nach neuen Wegen für eine praktische Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen suchen. Ihr Ziel ist es, eine umweltfreundliche und kohlenstoffarme Energiewende voranzutreiben und ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft zu demonstrieren.
Shanghai Electric setzt auf umweltfreundliche Technologien
Frau Leng Weiqing, Vorstandsvorsitzende von Shanghai Electric, betonte die Bedeutung von umweltfreundlichen und kohlenstoffarmen Energien für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens. Shanghai Electric konzentriert sich auf die Bereiche Wind, Sonne, Energiespeicherung und Wasserstoff und fördert umfassend die Entwicklung umweltfreundlicher Energien und die kohlenstoffarme Transformation. Durch offene Zusammenarbeit und Synergien strebt das Unternehmen den Aufbau einer zentralen Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der umweltfreundlichen Technologie an.
Ausblick auf die Zukunft
Shanghai Electric und Siemens Energy möchten ihre technische Zusammenarbeit und den Austausch von Talenten weiter vertiefen. Sie wollen gemeinsam zukunftsorientierte Entwicklungskonzepte, technologische Innovationen, Produktportfolios und Lösungen entwickeln, um an einer neuen Energiezukunft zu arbeiten und eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben.