Andrew Tate, ein Influencer, der aufgrund des Vorwurfs des Menschenhandels vor Gericht steht, hat in der Bukarester Gerichtsverhandlung Berufung eingelegt und wurde aus dem Hausarrest entlassen.

Andrew Tate, ein Influencer, der aufgrund des Vorwurfs des Menschenhandels vor Gericht steht, hat in der Bukarester Gerichtsverhandlung Berufung eingelegt und wurde aus dem Hausarrest entlassen. Der umstrittene Social-Media-Persönlichkeit wurde unter richterliche Kontrolle gestellt, eine eher mildere restriktive Maßnahme.

Andrew Tate wartet auf seinen Prozess wegen Menschenhandels.

Das Bukarester Berufungsgericht entschied schriftlich, dass es „die Maßnahme des Hausarrests durch die der richterlichen Kontrolle für einen Zeitraum von 60 Tagen vom 4. August bis zum 2. Oktober“ ersetzt. Die Entscheidung des Bukarester Gerichts erfolgt einen Monat nachdem die Staatsanwaltschaft den 36-jährigen Social-Media-Star zusammen mit seinem Bruder Tristan und zwei rumänischen Frauen offiziell in demselben Fall angeklagt hat. Alle vier Angeklagten, die Ende Dezember in der Nähe von Bukarest festgenommen wurden und die Vorwürfe gegen sie bestreiten, werden weitere 30 Tage unter Hausarrest bleiben. Vor dem Gericht sagte Tate Journalisten: „Der moralische Bogen des Universums neigt sich am Ende der Gerechtigkeit zu.“ „Mein Bruder und ich sind äußerst widerstandsfähige Menschen… Am Ende wird Gerechtigkeit walten“, zitierte AP Tate. „Wir haben das Gefühl, dass am Ende alles perfekt klappen wird – und bis dahin werden wir den rechtlichen Prozess befolgen.“ Die Tate-Brüder, die sowohl britische als auch US-amerikanische Staatsbürger sind, werden voraussichtlich gegen das Urteil vom Dienstag Berufung einlegen. Die Tates hatten am 6. Juli ihre letzte Berufung gegen eine vorherige Verlängerung des Hausarrests verloren. Tate wurde im Juni zusammen mit seinem Bruder Tristan und zwei rumänischen Verdächtigen wegen Menschenhandels, Vergewaltigung und Bildung einer kriminellen Bande zur sexuellen Ausbeutung von Frauen angeklagt. Andrew Tate, dem vorgeworfen wird, im Internet Verschwörungstheorien zu verbreiten und 7,2 Millionen Twitter-Follower zu haben, behauptet wiederholt, dass die Staatsanwaltschaft keine Beweise gegen ihn habe und dass eine politische Verschwörung darauf abziele, ihn zum Schweigen zu bringen. (Mit Agenturangaben)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert