Walking Football – eine neue Variante des Fußballs

„Walking Football“ ist eine Variante des Fußballs, bei der die Spieler nur gehen dürfen und kein Laufen erlaubt ist. Diese sanfte Form des Sports ist besonders für ältere Menschen geeignet, die ihre Fitness verbessern möchten, aber keine intensiven körperlichen Belastungen mehr vertragen.

Ein Pionierklub am Niederrhein

Ein Pionierklub am Niederrhein versucht, Walking Football in Deutschland populär zu machen. Der Fußballverein Concordia Rheinberg hat eine neue Sporthalle am Emil-Underberg-Stadion eröffnet, in der diese Sportart ausgeübt werden kann. Dieter Wiekhorst, Vereinsvorstand von Concordia Rheinberg, ist einer der Verantwortlichen und hat den Schlüssel zur neuen Halle.

Herausforderungen und Chancen

Bisher ist Walking Football in Deutschland noch nicht weit verbreitet und stößt auf einige Herausforderungen. Viele Menschen sind noch nicht mit dieser Variante des Fußballs vertraut und es bedarf Aufklärungsarbeit, um Interesse zu wecken. Dennoch gibt es auch Chancen, denn gerade ältere Menschen suchen nach Möglichkeiten, um aktiv zu bleiben und ihre Gesundheit zu fördern. Walking Football bietet hier eine gute Möglichkeit, ohne Überforderung am Sport teilzunehmen.

Ein Appell an die „alten Säcke“

Dieter Wiekhorst und sein Verein möchten vor allem ältere Menschen dazu ermutigen, sich von der Couch zu erheben und am Walking Football teilzunehmen. Der Sport bietet nicht nur die Möglichkeit, fit zu bleiben, sondern auch soziale Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Spaß zu haben. Der Verein hofft, dass sich weitere Klubs dem Walking Football anschließen und die Sportart in Deutschland weiter verbreitet wird.

Walking Football – eine sanfte Sportart für alle

Walking Football ist eine sanfte Sportart, die für Menschen jeden Alters geeignet ist. Es ist eine Möglichkeit, aktiv zu bleiben und gleichzeitig Spaß zu haben. Der Verein Concordia Rheinberg setzt sich dafür ein, Walking Football in Deutschland bekannter zu machen und hofft auf eine positive Resonanz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert