Die durchschnittlichen Hypothekenzinsen in den USA sind auf den höchsten Stand seit über 20 Jahren gestiegen. Laut einer Erklärung von Freddie Mac betrug der Durchschnittszins für ein 30-jähriges Festdarlehen 7,09%, gegenüber 6,96% in der Vorwoche und dem höchsten Stand seit April 2002.

Wohnungsbaufinanzierung wird immer unerschwinglicher

Der jüngste Anstieg der Kreditkosten und die durch einen kritischen Mangel an Immobilienangeboten angeheizten Immobilienpreise haben die Wohnungsbaufinanzierung auf den schlechtesten Stand seit 1984 gebracht, so Black Knight Inc. Der Verkauf von gebrauchten Wohnungen ist aufgrund des Mangels an Angeboten, steigender Kosten und wirtschaftlicher Bedenken zurückgegangen. „Die Nachfrage wurde durch erschwerte Finanzierungsbedingungen beeinträchtigt, aber der geringe Bestand ist nach wie vor die Hauptursache für den Rückgang der Wohnungsverkäufe“, sagte Sam Khater, Chefökonom von Freddie Mac, in der Erklärung.

Steigende Zinsen belasten Kreditnehmer

Die Federal Reserve hat angedeutet, dass weitere Zinserhöhungen erforderlich sein könnten, um die Inflation in Schach zu halten. Dies bedeutet, dass eine signifikante Entlastung für Kreditnehmer möglicherweise noch einige Zeit auf sich warten lässt. Die monatlichen Zahlungen für eine Hypothek in Höhe von 600.000 US-Dollar zum aktuellen Durchschnittszins von 30 Jahren würden etwa 4.028 US-Dollar betragen. Das ist ein Anstieg von 2.601 US-Dollar zu Beginn des letzten Jahres, bevor die Fed den Leitzins anhob.

10-jährige Treasury-Rendite steigt ebenfalls an

Der jüngste Anstieg der Zinsen folgt einem deutlichen Anstieg der Rendite von 10-jährigen Treasury-Anleihen, die in diesem Monat über 4% lag und weiter steigt. Die Rendite, die von Kreditgebern zur Festsetzung der Zinsen für Hypotheken und andere Kredite verwendet wird, lag am Donnerstagmittag bei 4,30%, dem höchsten Stand seit fast einem Jahr. Die Rendite steigt, da Anleihehändler auf weitere Berichte reagieren, die zeigen, dass die US-Wirtschaft bemerkenswert widerstandsfähig bleibt und möglicherweise den Aufwärtsdruck auf die Inflation aufrechterhält, was der Federal Reserve Grund gibt, die Zinsen länger hoch zu halten.

„Die Wirtschaft entwickelt sich weiterhin besser als erwartet und die Rendite von 10-jährigen Treasury-Anleihen steigt, was zu einem Anstieg der Hypothekenzinsen führt“, sagte Sam Khater, Chefökonom von Freddie Mac.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert