„Über Grenzen hinweg – wie Musik verbindet: Brenz Band“ in der ARD Audiothek
Die älteste inklusive Band Deutschlands, die Brenz Band, wird in der ARD Audiothek vorgestellt. Die Ludwigsburger Musikgruppe besteht aus zwölf Menschen mit und ohne Behinderung und existiert bereits seit 50 Jahren. Sie haben über 2.000 Konzerte gegeben und sind durch Europa getourt. Außerdem spielten sie in Ecuador und China als „Künstler für den Frieden“ im Auftrag der Unesco. In der Folge von „SWR Aktuell Mondial“ sprechen Miriam Staber und Zülal Acar mit einigen Mitgliedern der Brenz Band. Eine Kostprobe ihres Könnens gibt es auch zu hören. Das Hörfeature ist Teil der dreiteiligen Reihe „Über Grenzen hinweg“ und zeigt, wie Musik Menschen verbindet. Das Feature ist bereits in der ARD Audiothek verfügbar.
„Das große Menschenraten“ ab 9. September in der ARD Mediathek
Die neue Comedy-Gameshow „Das große Menschenraten“ ist eine anarchisch-humorvolle Rate-Show, bei der es um Menschenkenntnis geht. Der Gastgeber Aurel Mertz tritt in jeder der sechs 30-minütigen Folgen gegen zwei prominente Gäste an. In unterhaltsamen und skurrilen Spielen stellen sie ihre Menschenkenntnis unter Beweis und versuchen, die ihnen unbekannten Kandidat:innen zu durchschauen. Die Show wird von Lea Wagner moderiert und Gäste wie Parshad, Alli Neumann, Nilam Farooq und andere sind dabei. Die moderne Spielshow im 70er-Jahre-Look lädt zum Miträtseln und Auflösen von Klischees ein. Die erste Folge ist ab dem 9. September in der ARD Mediathek verfügbar.
Fitcom „Sweat“ ab 9. September in der ARD Mediathek
Das Fitnessstudio „Perle“ muss aufgrund der wachsenden Konkurrenz ums Überleben kämpfen. Der Schauspieler und Möchtegern-Influencer Theo Anders, gespielt von Phil Laude, soll für frischen Wind sorgen. Doch seine Ideen und Allüren stoßen beim Team der „Perle“ auf Widerstand. Die Serie „Sweat“ ist ab dem 9. September in der ARD Mediathek verfügbar.