New Delhi: Die COP28-Präsidentschaft hat dringende Maßnahmen zur Stärkung der globalen Anpassung an den Klimawandel auf allen Ebenen gefordert, um die Verwundbarkeit zu verringern und die Widerstandsfähigkeit von Gemeinschaften, Ökosystemen und Wirtschaftssektoren zu erhöhen. Dieser Aufruf erfolgte während des Beginns der Korea Global Adaptation Week 2023 und markiert einen entscheidenden Moment im anhaltenden Kampf gegen den Klimawandel.
Stärkung der Anpassung und Widerstandsfähigkeit
Während der Eröffnungssitzung des Global Adaptation Dialogue bekräftigte Botschafter Majid Al Suwaidi, Generaldirektor und Sonderbeauftragter von COP28, das unerschütterliche Engagement der Präsidentschaft für die Priorisierung von Anpassung und Widerstandsfähigkeit. „Die COP28-Präsidentschaft hat Anpassung und Widerstandsfähigkeit fest in unserer Präsidentenagenda verankert“, sagte Botschafter Al Suwaidi. „Unter dem Fokus, Menschen und Gemeinschaften wieder in den Mittelpunkt des Klimaschutzes zu stellen, arbeiten wir daran, das globale Ziel der Anpassung umzusetzen und Fragen im Zusammenhang mit Ernährung, Gesundheit, Wasser, Natur sowie Hilfe und Wiederaufbau zu thematisieren.“
Dringender Handlungsbedarf
Der Direktor von COP28 betonte, dass der bevorstehende Global Stocktake auf der COP28 eine gründliche Bewertung von Erfolgen und Lücken ermöglichen werde und somit ein bedeutender Moment sei, um Ambitionen und Maßnahmen zur Anpassung zu erhöhen. Es bestehe ein dringender Bedarf, „einen Rahmen für das globale Ziel der Anpassung (GGA) anzunehmen, der durch eine robuste, differenzierte und umsetzbare Agenda zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit ergänzt wird“. Der GGA-Rahmen „muss dazu beitragen, die Verwundbarkeit zu verringern, adaptive Kapazitäten aufzubauen und die Widerstandsfähigkeit für die verwundbarsten Bevölkerungsgruppen, Ökosysteme und Wirtschaftssektoren zu stärken. Er muss sowohl umfassend in der Perspektive als auch flexibel in den Details sein, um die Vielfalt der Herausforderungen und Kapazitäten unserer globalen Gemeinschaft widerzuspiegeln“, so Botschafter Al Suwaidi.
Finanzierung der Anpassung
Botschafter Al Suwaidi forderte die entwickelten Länder auf, ihr Versprechen, die Anpassungsfinanzierung bis 2025 zu verdoppeln, einzuhalten, das auf der COP26 abgegeben wurde. Multilaterale Entwicklungsbanken (MDBs) und Entwicklungsfinanzierungsinstitutionen (DFIs) wurden ebenfalls aufgefordert, die Anpassungsfinanzierung zu erhöhen.