30.08.2023 – 17:23

Frankfurter Rundschau

Teile der Bevölkerung in Gabun mögen sich über den Staatsstreich der Militärs freuen. Die Putschisten haben das korrupte Regime um Präsident Ali Bongo Ondimba abgesetzt, der sich angeblich an den Rohstoffen des Landes bereichert hat. Einige betrachten dies als einen guten Putsch. Doch es reicht nicht aus, den Präsidenten abzusetzen. Es müssen auch die Institutionen und das Parlament reformiert werden. Außerdem müssen die Handlanger des Autokraten Ondimba an den Schaltstellen der Macht ersetzt werden, um das Leben der Menschen im Land zu verbessern. Es besteht jedoch Zweifel, ob die neuen Machthaber all dies vorhaben. Es ist auch unwahrscheinlich, dass die bisherige Machtelite einfach beiseite tritt. Es ist eher zu befürchten, dass unruhige Zeiten auf das Land zukommen.

Pressekontakt:

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert