Neue Vision für die Weltbank

Der Präsident der Weltbank, Ajay Banga, gab bekannt, dass die Vision der Bank neu definiert werde, um Armut auf einem bewohnbaren Planeten zu bekämpfen. Dies sei Teil der laufenden Reformagenda und beinhalte auch den Klimaschutz, die Fragilität, Pandemien und andere Herausforderungen, mit denen die Weltmärkte konfrontiert sind. Banga betonte, dass die Reformen ein fortlaufender Prozess seien, dem die Institution tief verpflichtet sei.

Zusammenarbeit mit multilateralen Entwicklungsbanken

Banga unterstrich die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen multilateralen Entwicklungsbanken im Bereich Klimaschutz und digitaler Governance. Zudem sei die Einbindung des Privatsektors wichtig, um Investitionen in erneuerbare Energien in Schwellenländern zu erleichtern. Er verwies auf eine kürzlich angekündigte Partnerschaft mit der Inter-American Development Bank für den Amazonas und die Karibik sowie die Digitalisierung der Governance. Des Weiteren wurde ein Private Sector Investment Lab ins Leben gerufen, bei dem N Chandrasekharan von Tata Sons zu den Mitgliedern gehört. Das Projekt, geleitet von Mark Carney und Shriti Vadera, soll Ideen aus dem Privatsektor, von Vermögensverwaltern und Betreibern sammeln, um die Investitionen in erneuerbare Energien in Schwellenländern zu fördern.

Kapitalausstattung und nachhaltige Entwicklung

Banga äußerte sich auch zur Kapitalausstattung der Bank. Er betonte, dass auf dem G20-Gipfel viele Ankündigungen gemacht wurden und die USA bereits viel Geld durch Hybridkapital, Portfolio-Garantien und Beiträge zum öffentlichen Güterfonds bereitgestellt haben. Auch Deutschland habe Geld zur Verfügung gestellt und andere Länder seien in Diskussionen. Die G20-Erklärung der G20-Gipfelteilnehmer in Neu-Delhi unterstützte den Fahrplan zur Umsetzung der Empfehlungen der unabhängigen Überprüfung der Kapitalausstattungsrahmen (CAFs) der multilateralen Entwicklungsbanken. Dadurch könnten in den nächsten zehn Jahren zusätzliche 200 Milliarden US-Dollar für nachhaltige Entwicklungsziele und Klimafinanzierung bereitgestellt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert