Der heutige Google Doodle ist dem Picos de Europa Nationalpark gewidmet, einem malerischen Naturwunder im Norden Spaniens. Dieser Park erstreckt sich über 11 charmante Dörfer und bietet eine atemberaubende Landschaft mit saftigen Wiesen, ruhigen Seen und einem wilden Gebirgszug mit steilen Hängen.

Die Bedeutung des heutigen Datums

Laut Beschreibung geht die Bedeutung des heutigen Datums, dem 17. September, auf das Jahr 2001 zurück, als die Bulnes-Seilbahn offiziell eingeweiht wurde. Dieses Ereignis markierte das Ende der Isolation der Stadt Bulnes, die innerhalb der Grenzen des Picos de Europa Nationalparks liegt. „Ein lustiges Detail ist, dass man in der Doodle-Grafik den Bahnhof Bulnes clever im zweiten „G“ des Google-Logos erkennen kann“, heißt es.

Die natürliche Schönheit des Parks

Die natürliche Schönheit und die reichen Ressourcen des Parks locken jährlich Millionen von Besuchern an. Von blühenden Graslandschaften bis hin zu dichten Wäldern bieten seine 67.127 Hektar ideale Lebensräume für geschützte Arten wie Bartgeier, Braunbären und Iberische Wölfe. „Das Kantabrische Gämse ist zum inoffiziellen Maskottchen des Parks geworden. Statuen der Bergziegenantilope schmücken Wegweiser und Unterkünfte im gesamten Gebiet. Picos De Europa ist auch ein Paradies für Blumenliebhaber mit über 40 Orchideenarten und seltenen Pflanzen wie der Pulsatilla Rubra – bekannt für ihre leuchtend roten Blütenblätter mit goldenen gelben Staubblättern“, heißt es.

Anerkennung durch UNESCO

Im Jahr 2003 erhielt der Park von der UNESCO den Status eines Biosphärenreservats und wurde damit zu einem Ort für wissenschaftliche Arbeit. Fast ein Jahrzehnt später erweiterte Spanien die Grenzen des Parks auf seine aktuelle Größe. Picos de Europa bleibt eines der Wunder der Natur und erinnert uns daran, warum wir es schützen sollten, heißt es.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert