Am 14. September 2023 öffnete der internationale Hersteller für Gesundheits- und Lifestyle-Produkte, medi, am Firmensitz in Bayreuth exklusiv seine Türen für Medienvertreter:innen aus ganz Deutschland. Im Fokus stand der neue medi Tower, der einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte markiert.

Innovation, Kultur und Design im Fokus

Die Besucher:innen konnten an zwei spannenden Panel-Diskussionen zu den Themen Innovation, Kultur und Design mit namhaften Experten teilnehmen. Zudem hielt Dr. Nico Rose, SPIEGEL Bestseller-Autor und führender Experte für Positive Psychologie in Unternehmen, eine Keynote.

Ein Mix aus informativen Vorträgen und einzigartigen Einblicken

Neben den Diskussionen und Vorträgen hatten die Gäste die Möglichkeit, den Concept Store zu besichtigen und an einer Company Tour teilzunehmen. Besonders beeindruckend waren die speziell angefertigten Kunstwerke im Empfangsbereich des neuen Towers.

Eine einzigartige Atmosphäre für Mitarbeiter:innen

Miriam Weihermüller, Gesellschafterin der medi GmbH & Co. KG und Geschäftsleitung der Marken ITEM m6 und CEP, betonte die Bedeutung des neuen Gebäudes: „Wir wollten eine schöne, einzigartige Atmosphäre schaffen, in der unsere Mitarbeiter:innen die Identität und Geschichte unseres Unternehmens spüren sowie flexibel arbeiten können. Wir wollten einen Hub kreieren für Innovation, Austausch, Kollaboration und Connectedness.“

Innovatives Gebäude- und Energiekonzept

Der medi Tower wurde von Star-Architekt Kilian Kada vom Architekturbüro kadawittfeldarchitektur entworfen. Das Gebäude besticht durch ein innovatives Konzept und eine nachhaltige Energieversorgung. Die Verbindung von Bestand und Neubau stand dabei im Fokus.

Die Entscheidung für das Architekturbüro kadawittfeldarchitektur fiel aufgrund ihrer beeindruckenden Referenzprojekte wie das adidas Laces Gebäude in Herzogenaurach, die Grimmwelt in Kassel und der DFB-Campus in Frankfurt am Main.

Der neue medi Tower soll nicht nur ein Gebäude sein, sondern ein Ort, der Innovation, Austausch und Zusammenarbeit fördert. Er soll den Mitarbeiter:innen eine inspirierende Umgebung bieten, in der neue Ideen entstehen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert