Besuch in Ramallah und Jerusalem

Annalena Baerbock, die deutsche Außenministerin, setzt ihre Krisengespräche im Nahen Osten fort. In Ramallah traf sie sich mit dem Ministerpräsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mohammed Mustafa. Dabei diskutierte sie auch über Reformen innerhalb der Autonomiebehörde, die möglicherweise eine wichtige Rolle im Gazastreifen spielen könnte.

Zweistaatenlösung angestrebt

Wie viele andere Akteure in Europa, den USA und der Region, befürwortet Baerbock eine friedliche Zweistaatenlösung zwischen Israelis und Palästinensern. Diese Lösung wird jedoch sowohl von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu als auch von der Hamas abgelehnt.

Gespräche in Beirut

Baerbock reist auch nach Beirut, wo sie besorgt über eine mögliche Eskalation des Konflikts zwischen Israel und der proiranischen Hisbollah-Miliz im Libanon ist. Die Situation im Gazastreifen und die humanitäre Lage der Zivilbevölkerung stehen im Mittelpunkt ihrer Gespräche mit verschiedenen Parteien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert