CSU-Chef Markus Söder lehnt eine Koalition mit den Grünen ab und signalisiert, dass er ein solches Bündnis im Bund notfalls alleine verhindern würde, obwohl er einst dafür warb.

Keine schwarz-grüne Koalition

Söder will eine schwarz-grüne Koalition auf Bundesebene nach der Bundestagswahl 2025 verhindern und betont, dass die CSU dem nicht zustimmen werde.

Entgegenstellung zu Merz

Seine Position steht im Kontrast zum CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz, der nach einem möglichen Wahlsieg der Union alle Optionen offenhalten möchte.

Söders Standpunkt

Söder erklärt, dass die Grünen nicht verstanden haben, dass die Union aus CDU und CSU bestehe und er als CSU-Chef eine Koalition mit den Grünen ausschließen könne, da „ohne uns nichts geht“.

Kurswechsel

Söder hatte vor der letzten Bundestagswahl ein schwarz-grünes Bündnis befürwortet, da es „neben Sicherheit auch Inspiration bieten könnte“. Seinen Sinneswandel begründet er damit, dass die Grünen sich durch ihre Arbeit in der Ampel-Koalition disqualifiziert hätten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert