Tischtennis-Duo überrascht im Halbfinale

Das deutsche Tischtennis-Doppel hat im Halbfinale für eine Überraschung gesorgt. In einem spannenden Match besiegten Stephanie Grebe und Juliane Wolf die norwegischen Weltranglistenersten Merethe Tveiten und Aida Husic Dahlen mit 3:2. Damit stehen sie am Freitagabend um 20:00 Uhr im Finale und haben sich bereits eine Medaille gesichert.

Gegner im Finale

Im Finale treffen Grebe und Wolf auf das chinesische Duo Huang Wenjuan und Jin Yucheng. „Wir haben noch nie gegen diese beiden gespielt“, äußerte Grebe. „Wir werden sehen, was wir erreichen können.“ Nach dem Halbfinale planen die beiden, sich etwas zu essen und sich dann auszuruhen.

Herausforderungen im Wettkampf

Der Wettkampftag begann für Grebe, die eine Beinprothese trägt und mit einem Arm-Aufsatz spielt, nicht optimal. Vor dem Viertelfinalspiel gegen die französischen Spieler Morgan Caillaud und Lucie Hautière musste sie aufgrund einer Schläger-Kontrolle ihren Schläger wechseln, da die Noppen zu lang waren. Dies führte zu einer Verzögerung von 15 Minuten, während sie den neuen Schläger an ihre Prothese anpasste.

Rollstuhlbasketball-Team unterliegt

Die deutschen Rollstuhlbasketballer konnten trotz der Unterstützung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nicht gegen das favorisierte Team aus Großbritannien bestehen. Das Spiel endete mit 55:76 (25:32). Trainer Michael Engel erklärte, dass zu viele einfache Ballverluste entscheidend waren und man gegen eine der besten Mannschaften der Welt keine Fehler machen dürfe.

Bahnrad-Sportler verpassen Medaille

Im Vélodrome verpassten die Bahnradfahrer Maike Hausberger und Pierre Senska knapp die Medaillenränge. Hausberger, die ohne Unterarme und Unterschenkel geboren wurde, verlor ihr Bronze-Rennen über 3.000 Meter gegen die Schweizerin Flurina Rigling, obwohl sie anfangs das Tempo bestimmte. Senska musste sich ebenfalls im Rennen über 3.000 Meter dem Spanier Ricardo Ten Argiles geschlagen geben.

Schwimmerin verpasst Finale

Die querschnittsgelähmte Elena Schott konnte beim Schwimmen über 50 Meter Freistil nicht ins Finale einziehen. Die 35-Jährige, die vor drei Jahren in Tokio drei Bronzemedaillen gewann, hofft am Freitag auf eine bessere Leistung über 200 Meter.
„`

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert