Regenfälle in Bayern
In Bayern dauern die Regenfälle weiterhin an, was zu einem Anstieg des Wasserstands in verschiedenen Gewässern führt. Besonders betroffen ist ein Nebenfluss der Isar, der aufgrund der anhaltenden Niederschläge mehr Wasser führt.
Anstieg der Sempt
Auch der Fluss Sempt in Oberbayern zeigt einen Anstieg des Wasserstands. In der Nacht wurde am Pegel Berg, nahe der Gemeinde Wörth, ein Wasserstand von 1,57 Metern registriert. Dieser Wert überschreitet den festgelegten Richtwert für die Warnstufe 3, der bei 1,50 Metern liegt. Laut dem Hochwassernachrichtendienst Bayern wurde dieser Richtwert bereits am späten Samstagabend überschritten, bevor der Wasserstand kurzfristig sank.
Warnungen und Prognosen
Das Wasserwirtschaftsamt München hat für den Landkreis Erding vor einem weiteren Anstieg der Pegelstände gewarnt. Es wird erwartet, dass die höchsten Wasserstände voraussichtlich am frühen Morgen erreicht werden. Die Wettervorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) deutet darauf hin, dass die ergiebigen Regenfälle im Süden und Osten Bayerns bis zum Mittag nachlassen sollten.