Bierpreise beim Oktoberfest

In wenigen Tagen beginnt das 189. Oktoberfest in München. Ein zentrales Thema in diesem Jahr sind die Bierpreise, die erstmals die 15-Euro-Marke überschreiten. Trotz dieser Preissteigerung bleibt die Stimmung unter den Besuchern positiv.

Besucherinteresse und Umfrageergebnisse

Eine aktuelle Umfrage des Online-Supermarkts Knuspr zeigt, dass 42 % der Befragten in Bayern planen, das Oktoberfest zu besuchen. Jeder Fünfte ist sich jedoch noch unsicher.

Festzeltwahl und Biersorten

Für 45 % der Befragten spielt die Biersorte eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des Festzeltes. Besonders gefragt sind die Biere von Augustiner, Paulaner und Hofbräu. Bei den 25- bis 34-Jährigen ist Paulaner besonders beliebt.

Preise und Konsumverhalten

86 % der Umfrageteilnehmer empfinden die Bierpreise als zu hoch, und 60 % planen, weniger Bier auf dem Fest zu konsumieren.

Alkoholfreie Alternativen

Der Wunsch nach alkoholfreien Optionen ist ebenfalls stark ausgeprägt. 54 % der Befragten befürworten ein alkoholfreies Zelt, wobei dieser Wunsch besonders bei Frauen und der jüngeren Generation verbreitet ist. 32 % der Befragten planen, überwiegend alkoholfreies Bier zu trinken.

Knuspr und die Wiesn zu Hause

Für diejenigen, die das Oktoberfest lieber zu Hause feiern möchten, hat Knuspr eine Aktion gestartet. Die Preise für fünf offizielle Münchner Oktoberfestbiere wurden auf das Vorjahresniveau eingefroren. Zudem gibt es beim Kauf von vier oder mehr Festbieren einen Rabatt von 18,9 %. Knuspr bietet auch über 100 originale Oktoberfest-Spezialitäten zur Lieferung an, darunter Brezeln, gebrannte Mandeln und traditionelle Wurstwaren.

„`

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert