Initiative Zu gut für die Tonne!

Vom 27. bis 30. September 2024 macht der XXL-Kühlschrank der Initiative „Zu gut für die Tonne!“ Station auf dem Marktplatz in Bonn. Diese Initiative wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt und zielt darauf ab, Verbraucher:innen über die richtige Lagerung von Lebensmitteln zu informieren.

Tipps zur richtigen Lagerung

Lebensmittel richtig zu lagern, ist oft eine Herausforderung. Der XXL-Kühlschrank bietet unterhaltsame und informative Einblicke, wo verschiedene Lebensmittel am besten aufbewahrt werden sollten. Die Besucher:innen erhalten praktische Tipps, die dazu beitragen können, die Haltbarkeit von Obst, Gemüse und anderen Lebensmitteln zu verlängern.

Visuelle und akustische Erlebnisse

Der Kühlschrank ist nicht nur ein Informationsstand, sondern auch ein Erlebnis. Visuell gestaltete Szenen und Geschichten, die zum Hören bereitstehen, vermitteln auf kreative Weise, wie man Lebensmittel optimal lagert. So wird das Thema Lebensmittelwertschätzung auf ansprechende Art und Weise nähergebracht.

Tour durch Deutschland

Der Zu gut für die Tonne!-Kühlschrank ist bis zum 17. Oktober 2024 in insgesamt zehn Städten unterwegs. Bonn ist die siebte Station dieser Deutschlandtour, die am 14. August in Berlin begann. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen betreut die Station in Bonn.

Hintergrund zur Lebensmittelverschwendung

In Deutschland fallen jährlich rund elf Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle an, wovon sechseinhalb Millionen Tonnen aus Privathaushalten stammen. Die Initiative „Zu gut für die Tonne!“ setzt sich seit 2012 dafür ein, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und das Bewusstsein für den Wert von Lebensmitteln zu schärfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert