Aktive Lehrkräfte im Ruhestand
In Niedersachsen unterrichten derzeit 352 pensionierte Lehrkräfte an Schulen. Diese Zahl hat sich seit dem Schuljahr 2021/22 mehr als verdoppelt. Dies geht aus einer Antwort des Kultusministeriums hervor, die auf eine Anfrage des Landtagsabgeordneten Christian Fühner (CDU) gegeben wurde.
Entwicklung der Zahlen
Im Schuljahr 2021/22 waren lediglich 158 pensionierte Lehrer im aktiven Dienst. Die steigenden Zahlen zeigen, dass immer mehr Lehrer auch nach ihrer offiziellen Pensionierung weiterhin im Bildungswesen tätig sind.
Reaktion auf Lehrkräftemangel
Niedersachsen reagiert mit der verstärkten Anwerbung von pensionierten Lehrkräften auf den zunehmenden Mangel an Lehrkräften. Aktuell ist es für das Land eine Herausforderung, den regulären Unterricht vollständig abzudecken.
Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung
Um die Rückkehr ins Lehramt für Pensionäre attraktiver zu gestalten, plant die Landesregierung, die Zuverdienstgrenze für diese Gruppe zu streichen. Christian Fühner betont, dass die Bemühungen zur Gewinnung von Pensionären fortgesetzt werden müssen, insbesondere im berufsbildenden Bereich, wo die Zahlen seit Jahren rückläufig sind.
Bürokratische Hürden
Fühner kritisiert zudem die bürokratischen Hürden im Bewerbungsverfahren und fordert eine Vereinfachung, damit pensionierte Lehrkräfte ohne großen Aufwand eingestellt werden können.