Einführung des TENER Flex Systems

Auf der Solar & Storage Live (SSL) 2024 in Birmingham hat Contemporary Amperex Technology Ltd. (CATL) das neue TENER Flex Rack-Energiespeichersystem vorgestellt. Dieses innovative Produkt erweitert die bestehende TENER-Reihe und bietet eine Kombination aus Flexibilität, Sicherheit und hoher Leistung, um den globalen Übergang zu nachhaltiger Energie zu unterstützen.

Vorstellung des ersten TENER Produkts

Im Juni 2024 präsentierte CATL bereits sein erstes Produkt der TENER-Serie, das TENER Base, ein Energiespeichersystem in TEU-Containern. Mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen, einer Null-Degradation in den ersten fünf Nutzungsjahren und einem Energieertrag von über 6 MWh hat TENER Base schnell an Anerkennung in der Branche gewonnen.

Entwicklung von TENER Flex

Angesichts der geografischen Herausforderungen im Bereich der kommerziellen Batteriespeicherung in Großbritannien und Europa wurde TENER Flex entwickelt. Diese kompakte Lösung reduziert die Produktgröße und bietet gleichzeitig die gewohnte hohe Sicherheit, lange Lebensdauer und außergewöhnliche Energiedichte der TENER-Reihe. Die Bezeichnung „Flex“ steht für die Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit des Systems an verschiedene topografische und klimatische Bedingungen sowie Energiespeicherszenarien.

Optimierte Konstruktion und Skalierbarkeit

TENER Flex verfügt über eine optimierte Konstruktion, die eine platzsparende Back-to-Back-Konfiguration auf Kufen ermöglicht. Diese Anordnung maximiert die Flexibilität für Speicherstationen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach zusätzlicher Energie in Verbindung mit hohen Kosten bietet TENER Flex eine Lösung mit einem String-Spannungswandlersystem (String-PCS), das die Installation erleichtert und mit bestehenden Infrastrukturen kompatibel ist.

Flexible Stromverteilung

Das TENER Flex System ermöglicht eine flexible Stromverteilung, die den Anforderungen sowohl großer Industrie- als auch Privatanwendungen gerecht wird. Es unterstützt sowohl String-PCS als auch zentralisierte PCS und lässt sich in Spannungswandler-Systeme von 600 V bis 1500 V integrieren. Jedes Rack kann unabhängig betrieben werden, was die Systemkontinuität auch bei einem Ausfall eines Racks gewährleistet und somit die Zuverlässigkeit erhöht sowie Ausfallzeiten minimiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert