Angriffe auf Kamala Harris

Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat in Wisconsin seine demokratische Konkurrentin Kamala Harris mit beleidigenden Äußerungen angegriffen. Während einer Rede in Prairie du Chien bezeichnete Trump Harris als „geistig beeinträchtigt“ und äußerte, dass nur jemand mit einer solchen Beeinträchtigung zulassen könnte, dass die aktuellen Herausforderungen im Land bestehen.

Einwanderungsthema im Fokus

Trump sprach über die Ängste in kleinen Städten wie Prairie du Chien in Bezug auf Migration. Er äußerte, dass Migranten eine Bedrohung für die Sicherheit der US-Bürger darstellen würden und machte dabei rassistisch gefärbte Aussagen über illegale Einwanderer. Diese würden angeblich Arbeitsplätze wegnehmen und Gewalt verbreiten. Trumps Äußerungen scheinen eine Reaktion auf Harris‘ Besuch an der Grenze zu Mexiko zu sein, wo sie sich für eine striktere Einwanderungspolitik aussprach.

Harris‘ Position und Reaktion

Kamala Harris hatte am Vortag in Arizona betont, dass die USA die Verantwortung hätten, an der Grenze Regeln aufzustellen und diese durchzusetzen. Sie nahm diese Aufgabe ernst und versuchte, in der Einwanderungsdebatte zu punkten, da dies ein kritisches Thema für die Wähler darstellt.

Trumps Unmut über Medienberichterstattung

Trump äußerte sich auch über die Berichterstattung des konservativen Senders Fox News, der über Harris‘ Auftritt berichtete. Er kritisierte, dass dies nicht erlaubt sein sollte. Harris hingegen bezeichnete Trump als „Lügner“ und wies darauf hin, dass er eine altbekannte Strategie verfolge.

Wahlkampf und Umfragen

Trotz der Angriffe von Trump und der Auseinandersetzungen im Wahlkampf deuten Umfragen darauf hin, dass die Präsidentschaftswahl am 5. November ein äußerst enges Rennen werden könnte. Harris betonte, dass es bei dieser Wahl um unterschiedliche Visionen für das Land gehe und dass dieser Kontrast in den Wahlkampfveranstaltungen sichtbar werde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert