Wettmöglichkeiten für Amerikaner
Amerikanische Bürger haben nun die Möglichkeit, Wetten im Wert von Tausenden von Dollar darauf abzuschließen, ob Vizepräsidentin Kamala Harris oder der ehemalige Präsident Donald Trump die US-Präsidentschaftswahlen im November dieses Jahres gewinnen wird. Berichten zufolge können einige Händler bis zu 100 Millionen Dollar auf der Finanzhandelsplattform Kalshi setzen.
Start der regulierten Märkte
Die Finanzhandelsplattform Kalshi und der Brokerage-Riese Interactive Brokers haben am Freitagmorgen den Handel auf den ersten regulierten Märkten gestartet. Die Plattform ermöglicht Wetten auf den Präsidentschaftswettbewerb zwischen Kamala Harris und Donald Trump. Zudem bieten beide Unternehmen auch Handelsmöglichkeiten an, um zu wetten, ob die Republikaner oder die Demokraten im kommenden Jahr das US-Repräsentantenhaus und den Senat kontrollieren werden.
Politik als heißes Thema
Steve Sanders, ein Executive Vice President bei Interactive Brokers, äußerte, dass Politik für viele Menschen ein sehr aktuelles Thema sei. Er bemerkte, dass die bevorstehenden Wahlen in den Nachrichten sind und dies als Katalysator dienen könnte, um den Handel anzukurbeln.
Gerichtsurteil legalisiert Wettgeschäfte
Ein kürzliches Gerichtsurteil in Washington, D.C. hat das Wetten auf Wahlen in den USA legalisiert. Laut dem Wall Street Journal hatten Kalshi und Interactive Brokers geplant, die Märkte für die bevorstehenden Wahlen am Freitag um 8:15 Uhr ET zu eröffnen.
Funktionsweise der Wetten
Sowohl Kalshi als auch Interactive Brokers ermöglichen es, auf den Ausgang der Wahl zwischen Trump und Harris zu wetten. In beiden Fällen kann man Verträge kaufen, die etwa 1 Dollar auszahlen, wenn die Wette richtig ist, oder null, wenn sie falsch ist. Die Preise schwanken dabei je nach Einschätzung der Händler über die Gewinnchancen von Trump oder Harris.
Aktueller Stand der Wettquoten
Am 4. Oktober führte Harris mit 51 Prozent auf der Wettplattform Kalshi, während Trump mit 50 Prozent dicht auf folgte. Beide Kandidaten befinden sich in der letzten Phase des Wahlkampfs für die möglicherweise dramatischste US-Präsidentschaftswahl der modernen Geschichte.