Baustelle Avus

Die Autobahn Avus ist seit längerer Zeit in einem maroden Zustand und wird nun umfassend saniert. Die Bauarbeiten beginnen in Kürze und werden voraussichtlich bis August 2026 andauern.

Behinderungen für Pendler

Autofahrer müssen sich ab dem Morgen auf der A115 im Berliner Südwesten auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Obwohl keine Vollsperrung geplant ist, wird mit Staus gerechnet, wie ein Sprecher der Autobahn GmbH erklärte. Betroffen ist ein etwa 2,2 Kilometer langes Teilstück zwischen der Anschlussstelle Spanische Allee und der Landesgrenze zu Brandenburg.

Verkehrsaufkommen

Auf dieser wichtigen Pendlerstrecke sind täglich rund 85.000 Fahrzeuge unterwegs. Die Bauarbeiten werden in vier Phasen durchgeführt, wobei neben der Fahrbahn auch Brücken, Stützwände, Entwässerungsanlagen, Fahrbahnmarkierungen sowie die Rampen am Kreuz Zehlendorf und der Anschlussstelle Spanische Allee erneuert werden.

Spurenreduzierung

Während der Bauarbeiten werden zunächst nur vier Spuren und später zeitweise nur drei Spuren anstelle der üblichen sechs befahrbar sein. Nachts werden die Bauarbeiten unterbrochen, um den Verkehr nicht unnötig zu belasten.

Dringlichkeit der Sanierung

Die Autobahn GmbH hat mitgeteilt, dass die Strecke bereits seit 2017 sanierungsbedürftig ist und die Arbeiten nun nicht länger aufgeschoben werden können. Sollte es den Bauunternehmen nicht gelingen, die Arbeiten rechtzeitig abzuschließen, drohen ihnen empfindliche Geldstrafen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert