Ungewöhnlicher Fund
Ein Passant stieß an einer Bushaltestelle in Kenn, im Landkreis Trier-Saarburg, auf eine unerwartete Entdeckung: eine etwa anderthalb Meter lange Königspython, die in einem Eimer untergebracht war.
Vermutete Herkunft
Laut Angaben der Polizei wurde die Schlange vermutlich von ihrem Besitzer in einem speziell präparierten Eimer ausgesetzt. Die Umstände deuten darauf hin, dass die Python ohne menschliche Hilfe in der kalten Umgebung nicht überlebt hätte.
Rettung der Schlange
Die Schlange hatte sich bereits teilweise aus dem Eimer befreit. Der Finder konnte sie in einem kleinen Terrarium unterbringen und der Polizei übergeben. Diese übergab das Tier anschließend an die Feuerwehr, die sich um die weitere Unterbringung des Reptils kümmern wird.
Suche nach dem Eigentümer
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach dem Eigentümer der Königspython.