Besonderes Jubiläum

Vor 42 Jahren, am 12. Oktober 1982, feierte der Film „E.T. – Der Außerirdische“ Premiere in den deutschen Kinos. Anlässlich dieses denkwürdigen Ereignisses trafen sich der Regisseur Steven Spielberg und die Schauspielerin Drew Barrymore in New York. Beide waren bei einer Gala anwesend und zeigten sich vertraut, indem sie laut Medienberichten sogar Händchen hielten.

Shoah Foundation

Das Treffen fand jedoch nicht nur wegen des „E.T.“-Jubiläums statt. Es war auch eine Feier des 30-jährigen Bestehens der Shoah Foundation, die von Steven Spielberg gegründet wurde. Diese Organisation, die während der Dreharbeiten zu „Schindlers Liste“ ins Leben gerufen wurde, widmet sich der Bewahrung des Gedenkens an den Holocaust durch Videointerviews mit Opfern.

Prominente Gäste

Neben Drew Barrymore waren auch andere bekannte Persönlichkeiten wie Meryl Streep, Whoopi Goldberg und Debra Messing bei der Gala anwesend. Besonders auffällig war, dass Drew Barrymore und Meryl Streep ähnliche Outfits trugen, die an Smokings erinnerten.

Besondere Beziehung

Die Verbindung zwischen Drew Barrymore und Steven Spielberg besteht seit mehr als 40 Jahren. Barrymore, die beim Dreh von „E.T.“ erst sieben Jahre alt war, bezeichnete Spielberg in einem Interview als die „einzige Vaterfigur“ in ihrem Leben. Spielberg hingegen sieht in Barrymore sein „erstes Kind“.

Persönliche Herausforderungen

Steven Spielberg ist der Patenonkel von Drew Barrymore, die aus einer bekannten Schauspielerfamilie stammt. Während ihrer Kindheit kümmerte sich Spielberg oft um sie und nahm sie mit nach Disneyland. Trotz dieser engen Beziehung konnte er jedoch nicht verhindern, dass Barrymore in ihrer Jugend mit Drogenproblemen zu kämpfen hatte. Bereits im Alter von neun Jahren konsumierte sie Alkohol, und mit zwölf Jahren kam Kokain hinzu. Spielberg meldete sich immer wieder, um sie zu ermahnen, und war unter anderem „entsetzt“, als sie zum ersten Mal roten Lippenstift trug. Als Barrymore 1995 nackt im „Playboy“ erschien, schickte er ihr eine Nachricht mit den Worten „Bedecke dich“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert