Angriff auf Kommunikationsgeräte

Am Sonntag erklärte Ministerpräsident Benjamin Netanyahu, dass er den Angriff auf die Kommunikationsgeräte von Hezbollah genehmigt habe, der im September in Libanon stattfand. Dies ist das erste Mal, dass Israel seine Beteiligung an diesem Vorfall zugibt.

Details zum Angriff

Laut Netanyahus Sprecher Omer Dostri bestätigte der Ministerpräsident, dass er die Operation in Libanon genehmigte. Hezbollah hatte zuvor Israel für die Explosionen verantwortlich gemacht, die der Iran unterstützten Miliz erheblichen Schaden zufügten und Rache schworen.

Folgen der Explosionen

Die tragischen Vorfälle ereigneten sich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in Supermärkten, auf Straßen und bei Beerdigungen. Dabei wurden fast 40 Menschen getötet und rund 3.000 verletzt. Diese Explosionen gingen der laufenden militärischen Operation Israels in Libanon voraus.

Explosionen in Hezbollah-Hochburgen

Am 17. September explodierten Hunderte von Pager-Geräten, die Hezbollah-Mitgliedern gehörten, gleichzeitig in mehreren Hochburgen der Gruppe. Diese Explosionen wurden als „israelischer Bruch“ der Kommunikationssysteme der Miliz beschrieben.

Weitere Angriffe und Spekulationen

Einen Tag nach den ersten Explosionen detonierten weitere elektronische Geräte, darunter Walkie-Talkies, während einer Beerdigung. Dies deutete auf eine zweite Welle gezielter Angriffe auf Hezbollah-Kämpfer hin. Es gibt Theorien darüber, wie und wann Israel möglicherweise in die Geräte eingegriffen hat.

Reaktionen und Vorwürfe

Die libanesische Regierung und die von Iran unterstützte Hezbollah haben Israel ebenfalls für die tödlichen Explosionen verantwortlich gemacht, jedoch gab es keine offizielle Bestätigung. Einige Berichte deuten auf israelische Eingriffe in der Lieferkette hin, bevor die Geräte nach Libanon importiert wurden, während andere vermuten, dass der Mossad die Geräte durch das Einbringen von RDX-Material kompromittierte.

Kontext der militärischen Auseinandersetzungen

Hezbollah begann nach dem Angriff auf Israel durch seinen Verbündeten Hamas am 7. Oktober 2023 mit Angriffen auf Israel. Diese Angriffe haben sich seit dem Ausbruch des Krieges in Libanon Ende September intensiviert, als Israel seine Luftkampagne gegen Hezbollah verstärkte und später Bodentruppen in den Süden Libanons entsandte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert