Herzliches Willkommen der indischen Diaspora

Der indische Premierminister Narendra Modi wurde bei seiner Ankunft in Rio de Janeiro zur 19. G20-Führerspitze mit einem herzlichen Empfang von der indischen Diaspora begrüßt. In einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) äußerte er sich berührt über den lebhaften Empfang: „Die Energie der indischen Gemeinschaft spiegelt die Zuneigung wider, die uns über Kontinente hinweg verbindet.“

Kulturelle Feierlichkeiten

Bei seiner Ankunft im Hotel erlebte PM Modi eine farbenfrohe Dandiya-Zeremonie, die von Tänzern in traditioneller Gujarati-Kleidung aufgeführt wurde. Diese Feierlichkeiten verliehen dem Anlass eine kulturelle Note. Vedic-Gelehrte trugen zudem Veden-Mantras vor, um den Premierminister willkommen zu heißen. Mitglieder der Diaspora überreichten ihm Geschenke als Zeichen des Respekts und der Bewunderung.

Besuch in Brasilien

Modi kam in Brasilien an, nachdem er den ersten Teil seiner dreiteiligen Tour in Nigeria abgeschlossen hatte. In Rio de Janeiro wurde er von indischen Beamten, darunter dem indischen Botschafter in Brasilien, Suresh Reddy, empfangen. Die indische Diaspora versammelte sich in großer Zahl, schwenkte Flaggen und hielt Bilder des Premierministers hoch, um ihre Begeisterung auszudrücken.

Äußerungen der Diaspora

Ein Mitglied der Diaspora äußerte sich gegenüber ANI: „Wir sind aufgeregt über diesen Moment. Wir wollten den Führer einer der größten Demokratien der Welt treffen.“ Ein anderes Mitglied fügte hinzu: „Es ist eine Ehre, ihn persönlich zu sehen. Es ist ein stolzer Moment für uns.“

Erwartungen an den G20-Gipfel

Zuvor hatte PM Modi seine Vorfreude auf den Gipfel geteilt und gepostet: „In Rio de Janeiro, Brasilien, gelandet, um am G20-Gipfel teilzunehmen. Ich freue mich auf die Beratungen und fruchtbaren Gespräche mit verschiedenen Weltführern.“ Der Gipfel hat besondere Bedeutung, da Indien, als Troika-Mitglied, eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Agenda spielt und die Präsidentschaft an Brasilien übergibt.

Gespräche in Nigeria

Während seines Besuchs in Nigeria führte PM Modi Gespräche mit dem nigerianischen Präsidenten Bola Ahmed Tinubu, wobei der Fokus auf der Zusammenarbeit in den Bereichen Verteidigung, Gesundheit, Technologie und Bildung lag. Indien kündigte zudem ein humanitäres Hilfspaket von 20 Tonnen an, um die Fluthilfe in Nigeria zu unterstützen. PM Modi betonte die Kontinuität der Global-South-Agenda durch Brasilien und erklärte: „In diesem Jahr hat Brasilien auf Indiens Vermächtnis aufgebaut. Ich freue mich auf bedeutungsvolle Diskussionen im Einklang mit unserer Vision von ‚Ein Planet, Eine Familie, Eine Zukunft.’“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert