Torsten Sträter ausgezeichnet
Im Jahr 2024 wurde der Komiker Torsten Sträter als „Hutträger des Jahres“ geehrt. Dies ist das erste Mal, dass ein Comedian diesen Titel erhält. Sträter, der für seine Vorliebe für Hüte bekannt ist, nahm den Goldhut des Hutverbands GDH mit Freude entgegen.
Hutträger mit Stil
Torsten Sträter hat eine Verbindung zur Mode, da er in seiner Jugend als Herrenschneider tätig war. Auf der Bühne trägt er häufig eine schwarze Beanie-Mütze, während er im privaten Umfeld bevorzugt Hüte trägt. Diese Leidenschaft war ein entscheidender Grund für die Auszeichnung durch den Hutverband GDH, die im Rahmen des „Internationalen Tags des Hutes“ gefeiert wird.
Überreichung des Goldhuts
Meike Plum, ein Mitglied des GDH, übergab den Goldhut, der aus einer speziellen hölzernen Hutform gefertigt wurde, die für die Herstellung von Hüten aus Wolle und Filz verwendet wird. Die Gratulation kam im Namen des Hutverbands, der rund 80 inhabergeführte Hutfachgeschäfte in Deutschland umfasst.
Ein neuer Hutträger in der Reihe
Torsten Sträter ist der 12. Hutträger des Jahres und folgt auf bekannte Persönlichkeiten wie Max Mutzke und Horst Lichter. Bei der Preisverleihung äußerte Sträter: „Ich werde Hutträger des Jahres und da trage ich natürlich einen Hut!“ Er erinnerte sich daran, wie er in den 80er Jahren seinen ersten Hut, einen schwarzen Trilby, kaufte und mittlerweile über 100 Hüte besitzt.
Aktuelle Projekte
Zurzeit tourt Sträter mit seinem Programm „Mach mal das große Licht an“ vor ausverkauftem Publikum. Seine Geschichten sind bekannt für ihren schrägen, ehrlichen und komischen Stil. Zudem teilt er Anekdoten aus seinem Live-Programm in verschiedenen TV-Formaten und Streamingdiensten.
Prominente Vorgänger
Seit 2013 wurden zahlreiche prominente Persönlichkeiten vom Hutverband GDH e.V. ausgezeichnet, darunter Kai und Thorsten Wingenfelder, Max Mutzke und Johannes Oerding. Die Auszeichnungen ehren die Vielfalt und den Stil der Hutträger in der deutschen Unterhaltungsszene.