Wiederholung der Serie
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) bringt die beliebte Tierdoku „Elefant, Tiger & Co.“ zurück. Ab dem 27. November 2024 werden täglich um 10.30 Uhr die ersten Folgen im Fernsehen ausgestrahlt. Zudem sind alle Episoden in der ARD Mediathek verfügbar.
Über 1000 Folgen seit 2003
Seit dem Start im Jahr 2003 wurden mehr als 1000 Folgen produziert. Die erste Episode wurde von den bekannten Volksmusikern Stefan Mross und Stefanie Hertel begleitet, die ihre Handabdrücke im Zoo Leipzig hinterließen. Zoodirektor Jörg Junhold war ebenfalls anwesend, als diese Erinnerungsstücke festgehalten wurden.
Wunsch der Fangemeinde
Die Wiederholung der ersten Folgen, die jeweils 15 Minuten lang sind, war ein langersehnter Wunsch der treuen Fangemeinde. Die Ausstrahlung erfolgt im ursprünglichen 4:3-Format, um die Originalästhetik der ersten Jahre zu bewahren.
Erfolgsgeschichte im Fernsehen
Christina Herßebroick, Leiterin der MDR-Hauptredaktion Gesellschaft, hebt hervor, dass „Elefant, Tiger & Co.“ seit über 20 Jahren eine einzigartige Erfolgsgeschichte im deutschen Fernsehen darstellt. Die Mischung aus Unterhaltung und Wissensvermittlung begeistert Generationen.
Aktuelle Entwicklungen
Die Sendereihe hat mittlerweile die Folge 1104 erreicht und produziert weiterhin neue Episoden. Jeden Freitag um 19.50 Uhr gibt es neue Geschichten aus dem Leipziger Zoo.
Nachhaltige Produktion
Seit Mai 2024 wird die Serie nach ökologischen Standards produziert. Die Folgen tragen ein grünes Blatt im Abspann, was die Zertifizierung als nachhaltige Produktion anzeigt. Maßnahmen wie der Einsatz von LED-Licht und Ökostrom in der Postproduktion sowie der Verzicht auf Generatoren tragen zur Ressourcenschonung bei. Ab 2025 werden zudem nur noch Akkus verwendet.