Einzigartige Sammlung

In der Eifel, direkt an der Grenze zwischen Deutschland und Belgien, befindet sich eine außergewöhnliche Weihnachtsdestination. „ArsKrippana“ bietet auf über 2500 Quadratmetern eine der größten Sammlungen von Weihnachtskrippen in Europa. Diese Sammlung umfasst beeindruckende Exponate aus mehr als 60 Ländern und ist das Ergebnis von 30 Jahren leidenschaftlicher Arbeit des Betreibers Michael Balter.

Friedenskrippe

Vor dem Weihnachtsfest 2024 stellt ArsKrippana zwei besondere Highlights vor, die zum Nachdenken anregen sollen. Eine davon ist die Friedenskrippe, die von der Künstlerin Marie Therese Jung aus Mönchengladbach geschaffen wurde. Diese Krippe thematisiert gesellschaftskritische Aspekte und reflektiert die Herausforderungen des modernen Lebens, wie wirtschaftliche Unsicherheiten und zerrissene Familien. Sie zeigt Kinder verschiedener Kulturen, die miteinander spielen, und greift dabei auf biblische Motive zurück.

Traum der Engel

Das zweite Highlight, der „Traum der Engel“, stammt von der verstorbenen Künstlerin Berta Kals aus Aachen. In dieser Krippe werden Waffen in Musikinstrumente verwandelt, die eine harmonische Melodie erzeugen. Ihr Ehemann, Hans Kals, erklärt die tiefere Bedeutung: Raketen werden zu Möbelstücken für die Mutter und einer Wiege für das göttliche Kind, während Gewehre zu Flöten und Panzer zu Orgeln umgestaltet werden.

Botschaft der Hoffnung

Beide Kunstwerke vermitteln eine Botschaft der Hoffnung und des Wandels. Die Friedenskrippe zeigt, wie Josef, der Vater Jesu, symbolisch die negativen Aspekte der Gesellschaft beseitigt, um eine bessere Welt für seine Familie zu schaffen. Der „Traum der Engel“ lädt dazu ein, über die Transformation von Gewalt in Frieden und Harmonie nachzudenken.

Diese einzigartigen Krippenkunstwerke bieten Besuchern die Möglichkeit, in eine Welt voller Geborgenheit und Hoffnung einzutauchen, besonders in der heutigen Zeit, die von Unsicherheiten geprägt ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert