Bitcoin über 100.000 US-Dollar

In dieser Woche erreichte Bitcoin zum ersten Mal die Marke von 100.000 US-Dollar und stellte damit einen neuen Rekord auf. Dies wurde von El Salvadors Präsident Nayib Bukele gefeiert, dessen Regierung damit ihre Investitionen in die Kryptowährung auf über 600 Millionen US-Dollar steigern konnte. Laut einem Bericht von AP betrug der Bitcoin-Kurs zum Zeitpunkt der Berichterstattung 98.300,56 US-Dollar, was einem Rückgang von 4,17 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Die Marktkapitalisierung der größten Kryptowährung der Welt liegt bei 1,9 Billionen US-Dollar.

Investitionen in Bitcoin

Vancouver Bürgermeister Ken Sim äußerte, dass die Stadt ebenfalls in Betracht ziehe, in Bitcoin zu investieren, um ihre finanziellen Reserven zu diversifizieren. Dies wurde in einem Bericht von Bloomberg erwähnt.

Bukele und die Bitcoin-Wette

Nayib Bukele hatte im Jahr 2021 eine bedeutende Wette auf die Kryptowährung platziert, indem er Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführte. Nach dieser Entscheidung fiel der Wert von Bitcoin zeitweise auf 16.000 US-Dollar, was auf verschiedene Probleme im Sektor zurückzuführen war, darunter der Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX und die Festnahme des Binance-Gründers Changpeng Zhao. Am 5. Dezember überstieg der Wert von El Salvadors Bitcoin-Investitionen jedoch 600 Millionen US-Dollar, als die Kryptowährung die 100.000 US-Dollar-Marke durchbrach.

Marktentwicklung und Reaktionen

Im Laufe des Jahres, insbesondere seit dem Gewinn von Donald Trump bei den US-Wahlen, stieg Bitcoin um 45 Prozent. Bukele betonte auf Facebook, dass die Opposition nicht nur bei Bitcoin falsch lag, sondern dass ihre Ablehnung auch viele andere betroffen habe. Der Beitrag erhielt auch einen Kommentar von Elon Musk, der am 5. Dezember einfach „beeindruckend“ schrieb.

Vorsichtige Stimmen

Carlos Acevedo, der ehemalige Präsident der Zentralbank von El Salvador, äußerte sich vorsichtig und wies darauf hin, dass trotz der Gewinne die Volatilität ein ständiges Risiko darstellt. Er bemerkte, dass der durchschnittliche Salvadoraner Bitcoin nicht nutzt, es jedoch eine kleine Gruppe von wohlhabenden Salvadoranern gibt, die bereits in Bitcoin investiert haben. Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwähnte ebenfalls die Bitcoin-Investitionen des Landes und betonte, dass weitere Anstrengungen erforderlich sind, um die Transparenz zu erhöhen und potenzielle Risiken für die fiskalische und finanzielle Stabilität zu mindern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert