Wachsende Vorsicht unter Ökonomen
In Hongkong haben Ökonomen und Strategen führender Brokerhäuser begonnen, sich enger an die offizielle Linie der chinesischen Regierung zu halten. Dies geschieht in Reaktion auf Anzeichen einer strengeren Überwachung ihrer Kommentare.
Offizielle Anweisungen zur positiven Analyse
Ein aktuelles Beispiel für diese Entwicklung wurde am Freitag bekannt, als die staatliche China Securities Journal berichtete, dass die Hauptorganisation der Wertpapierbranche Brokerhäuser angewiesen hat, sicherzustellen, dass ihre Chefökonomen eine positive Rolle bei der Analyse offizieller Politiken und der Stärkung des Investorenvertrauens spielen.
Regierung und öffentliche Unzufriedenheit
Die Sensibilität der Regierung gegenüber Kritik hat in letzter Zeit zugenommen, da die Unzufriedenheit unter der chinesischen Bevölkerung wächst. Um die schwache Wirtschaft anzukurbeln, versuchen die politischen Entscheidungsträger, die Zinssätze zu senken und den Konsum zu stimulieren.
Vorgaben für öffentliche Äußerungen
Die Aufforderung, vorsichtig mit Kommentaren umzugehen, ist ein bekanntes Merkmal der chinesischen Märkte, insbesondere in politisch sensiblen Zeiten. In der Vergangenheit wurden Ökonomen und Analysten gelegentlich von sozialen Medien ausgeschlossen, nachdem sie nicht genehmigte oder negative Ansichten geäußert hatten.
Strengere Kontrolle durch lokale Behörden
Berichten zufolge haben einige lokale Wertpapierbehörden in China Brokerhäuser und andere Finanzinstitute angewiesen, die öffentlichen Äußerungen ihrer Mitarbeiter, insbesondere der Chefökonomen und Forschungsanalysten, genauer zu überwachen.
Richtlinien für Chefökonomen
Die China Securities Journal verstärkte diese Botschaft, indem sie die Anweisungen an Finanzinstitute weitergab. Diese Richtlinien besagen, dass Chefökonomen offizielle Politiken kommunizieren und interpretieren sowie die Markterwartungen leiten sollten. Bei wiederholten unangemessenen Kommentaren sollte das Unternehmen Maßnahmen ergreifen, die bis zur Entlassung reichen können.
Reaktionen auf neue Richtlinien
Analysten und Ökonomen, die sich mit China befassen, berichteten, dass die Artikel in den Staatsmedien und andere Materialien zur neuen Richtlinie am Freitag in der Finanzwelt der Region große Wellen schlugen. Dies erhöhte den Druck, scharfe Kommentare oder Zustimmung zu den Kritiken anderer zu vermeiden.
Vergleich mit Japans Deflation
Ende letzten Jahres begannen einige Ökonomen, Vergleiche zwischen dem wirtschaftlichen Rückgang Chinas und den deflationären Problemen Japans in den 1990er Jahren zu ziehen. Zu dieser Zeit wurden Ökonomen von ihren Vorgesetzten oder Compliance-Abteilungen angewiesen, Vergleiche zwischen China und Japan zu vermeiden oder das Thema Deflation nicht anzusprechen.