Dynamo Dresden als Winter-Meister
Dynamo Dresden hat sich nach einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den Tabellenletzten Haching den Titel des „Winter-Meisters“ gesichert. Mit diesem Erfolg überholen sie den Aufsteiger Cottbus, der in den letzten sieben Spielen ungeschlagen blieb. Trotz der starken Leistung hat Dresden zwei Punkte weniger als zur gleichen Zeit im Vorjahr.
Selbstvertrauen und Demut für die Rückrunde
Trainer Thomas Stamm betont, dass das Team viel Selbstvertrauen mitnehmen möchte, jedoch auch Demut in die Vorbereitung auf die Rückrunde zeigen will. In der vergangenen Saison hatte Dynamo den Aufstieg fast hergeschenkt, was die aktuelle Einstellung umso wichtiger macht.
Aue startet Aufholjagd
Der FC Erzgebirge Aue hat Jens Härtel als neuen Trainer verpflichtet, um den Aufstieg zu realisieren. Härtel beginnt seine Mission mit einem Rückstand von acht Punkten auf einen direkten Aufstiegsplatz. Bei seinem Einstand feierte Aue einen glücklichen 3:1-Sieg gegen den TSV 1860 München.
Marcel Bär und der Elfmeter
Marcel Bär, der zwei Tore erzielte, äußerte sich positiv über den Sieg, obwohl er Glück hatte, seinen Elfmeter im Nachschuss zum 2:1 verwandeln zu können. Löwen-Trainer Argirios Giannikis war hingegen unzufrieden und merkte an, dass das Team ein gutes Auswärtsspiel gezeigt habe, trotz der schlechten Platzierung in der Tabelle.
Saarbrücken und der Klassenerhalt
Der 1. FC Saarbrücken hat mit einem 0:0 in Dortmund weiterhin fünf Punkte Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz. Trainer Rüdiger Ziehl rät seinem Team, sich zu entspannen und sich auf die Rückrunde vorzubereiten.
Koschinat und der Druck bei RWE
Uwe Koschinat, der neue Trainer von Rot-Weiss Essen, steht unter Druck, da das Team auf dem 18. Platz steht und um den Klassenerhalt kämpft. Er äußerte, dass er vor dem Spiel nervös war, vor allem aufgrund der vielen Absagen. Das 2:2-Unentschieden gegen Stuttgart hilft RWE, den Abstand zu halten.
Ausblick auf den nächsten Spieltag
Der nächste Spieltag in der 3. Liga beginnt am Sonntag mit der Partie SV Waldhof Mannheim gegen Arminia Bielefeld, gefolgt von SC Verl gegen VfL Osnabrück und dem Abschluss mit FC Hansa um 19:15 Uhr.