Unfallhergang

Am Sonntag kam es in Südkorea zu einem schweren Flugzeugunglück, als ein Passagierflugzeug von Jeju Air in Brand geriet. Das Flugzeug, ein Boeing 737-800, skiddete von der Landebahn und kollidierte mit einer Betonmauer. Von den 181 Personen an Bord konnten nur zwei in Sicherheit gebracht werden.

Technische Probleme

Berichten zufolge versuchte die Crew, eine Bauchlandung durchzuführen, da das vordere Fahrwerk des Flugzeugs anscheinend nicht ausgefahren werden konnte. Kurz vor der Landung erhielt die Besatzung eine Warnung über einen möglichen Vogelschlag und die Genehmigung, an einem anderen Ort zu landen.

Kollisionsdetails

Der Vorfall ereignete sich um 9:03 Uhr, als das Flugzeug von Bangkok zurückkehrte. Auf Aufnahmen von südkoreanischen Fernsehsendern war zu sehen, wie das Flugzeug mit hoher Geschwindigkeit über die Landebahn rutschte, ohne dass das Fahrwerk sichtbar war. Es überfuhr die Landebahn und prallte gegen die Wand, was eine Explosion auslöste.

Reaktionen und Unterstützung

Nach dem Unglück veröffentlichte Boeing eine offizielle Stellungnahme und bekundete seine Unterstützung für Jeju Air. Das Unternehmen drückte sein Beileid für die Familien der Opfer aus und bot Hilfe an.

Letzte Nachrichten der Passagiere

Kurz vor dem Unglück erreichte ein Passagier einen wartenden Angehörigen über KakaoTalk und äußerte besorgte Gedanken über die Situation. Der Passagier fragte: „Soll ich meine letzten Worte sagen? Ein Vogel hat den Flügel getroffen und wir können nicht landen… Soll ich ein Testament machen?“

Opferzahlen

Die aktuellen Berichte deuten darauf hin, dass mindestens 176 Personen bei dem Unglück ums Leben kamen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert