Schäden durch Klimakatastrophen
Im Jahr 2024 verursachten die zehn schlimmsten Klimakatastrophen weltweit geschätzte Schäden von über 228 Milliarden US-Dollar. Diese extremen Wetterereignisse führten zu mehr als 2.000 Todesfällen, wie aus einem aktuellen Bericht hervorgeht. Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten dieser Schätzungen nur auf versicherten Verlusten basieren, was bedeutet, dass die tatsächlichen Kosten durch diese Katastrophen wahrscheinlich noch höher sind. Zudem bleiben die menschlichen Kosten oft unberücksichtigt.
Extreme Wetterereignisse
Der Bericht mit dem Titel „Counting the Cost 2024: A Year of Climate Breakdown“ von Christian Aid hebt auch zehn extreme Wetterereignisse hervor, die nicht genug versicherte Verluste erlitten, um in die Top Ten aufgenommen zu werden, jedoch ebenso verheerend waren und oft Millionen von Menschen betroffen haben. Viele dieser Ereignisse fanden in ärmeren Ländern statt, wo viele Menschen nicht versichert sind und die Datenlage unzureichend ist.
Finanzielle Verluste in den USA
Die USA trugen im Jahr 2024 die Hauptlast der finanziellen Verluste, wobei der Hurrikan Milton im Oktober mit einem Schaden von 60 Milliarden US-Dollar als das größte einzelne Ereignis an der Spitze steht und 25 Menschenleben forderte. Der Hurrikan Helene, der im September die USA, Kuba und Mexiko traf, verursachte Schäden in Höhe von 55 Milliarden US-Dollar und forderte 232 Todesopfer. Selbst ohne die Hurrikane beliefen sich die Kosten anderer konvektiver Stürme auf über 60 Milliarden US-Dollar, was zu 88 Todesfällen führte.
Globale Auswirkungen der Klimakatastrophen
Keine Region der Welt blieb im Jahr 2024 von verheerenden Klimakatastrophen verschont. In China kosteten Überschwemmungen 15,6 Milliarden US-Dollar und forderten 315 Menschenleben. Der Taifun Yagi, der Südostasien traf, tötete mehr als 800 Menschen. Yagi landete am 2. September auf den Philippinen, bevor er nach Laos, Myanmar, Vietnam und Thailand zog, wo er Erdrutsche, Überschwemmungen und Schäden an Hunderttausenden von Häusern und landwirtschaftlichen Flächen auslöste.
Kosten in Europa
Europa war ebenfalls von schweren Katastrophen betroffen und verzeichnete drei der zehn kostspieligsten Ereignisse. Der Sturm Boris in Mitteleuropa sowie Überschwemmungen in Spanien und Deutschland verursachten zusammen Schäden in Höhe von 13,87 Milliarden US-Dollar und forderten 258 Menschenleben, davon 226 allein bei den Überschwemmungen in Valencia im Oktober.