Massive Stromnetzstörung

Am Dienstagmorgen, dem 31. Dezember, erlebte Puerto Rico einen großflächigen Stromausfall, der fast die gesamte Insel in Dunkelheit hüllte. Über 1,3 Millionen Kunden waren ohne Strom. Laut Luma Energy waren um 9:30 Uhr Ortszeit (13:30 GMT) etwa 90 % der Kunden ohne Stromversorgung.

Wiederherstellung der Stromversorgung

Luma Energy, das Unternehmen für die Energieverteilung auf der Insel, gab an, dass es voraussichtlich 24 bis 48 Stunden dauern könnte, um die Stromversorgung wiederherzustellen, „sofern die Bedingungen es zulassen“.

Ursache der Störung

Die genaue Ursache des Ausfalls in Puerto Rico wird derzeit untersucht. Erste Berichte deuten darauf hin, dass eine Störung in einer unterirdischen Stromleitung die Unterbrechung ausgelöst haben könnte. Ivan Baez, ein Sprecher von Genera, einem Unternehmen für die Stromerzeugung, bezeichnete den Vorfall in einem Interview mit einem lokalen Radiosender als „große“ Störung des Stromnetzes.

Auswirkungen auf Kraftwerke

Baez stellte fest, dass die ausgefallene Leitung, die von Luma betrieben wird, dazu führte, dass sowohl die von Genera als auch private Generatoren nicht mehr in Betrieb waren. Genera berichtete, dass zwei ihrer Kraftwerke bis 9:30 Uhr Ortszeit mit dem Neustart der Betriebsabläufe begonnen hatten.

Hintergrund der Probleme

Die Insel hat in der Vergangenheit immer wieder mit Stromausfällen zu kämpfen gehabt, was auf eine veraltete Infrastruktur und die langfristigen Folgen des Hurrikans Maria zurückzuführen ist, der Puerto Rico im Jahr 2017 verwüstete.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert