Vielseitigkeit der Dosentomaten
Dosentomaten sind eine unverzichtbare Zutat in der Küche und bieten eine hervorragende Möglichkeit, Nudelgerichte und Soßen geschmacklich zu bereichern. Sie sind ideal für die schnelle Zubereitung von schmackhaften Gerichten, wann immer sie benötigt werden.
Das Projekt „Rotes Gold aus Europa“
Das Projekt „Rotes Gold aus Europa“ wird von der ANICAV (Nationaler Verband der italienischen Gemüsekonservenindustrie) gefördert und erhält Unterstützung von der Europäischen Union. Ziel ist es, den Verbrauch und Export italienischer Bio-Tomatenkonserven nach Deutschland zu fördern und wertvolle Tipps sowie Rezepte bereitzustellen.
Italienische Klassiker mit Dosentomaten
Ein beliebtes Rezept ist die gebackene Mini-Penne-Nudeln nach sizilianischer Art, die mit ganzen geschälten Tomaten aus der Dose zubereitet werden. Dieses Gericht überzeugt durch seinen reichhaltigen Geschmack und ist ein echtes Wohlfühlessen.
Bolognese Ragù
Ein weiteres Highlight ist das Bolognese Ragù, ein Grundnahrungsmittel der italienischen Küche. Es wird durch langsames Garen von Hackfleisch, Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Bio-Tomatenpassata hergestellt. Für eine cremigere Konsistenz können Rotwein und Milch hinzugefügt werden.
Aubergine Parmigiana
Ein weiteres köstliches Gericht ist die Aubergine parmigiana, bei der gebratene Auberginen, Bio-Tomatenpassata, Mozzarella und Parmesankäse abwechselnd im Ofen überbacken werden.
Fleischbällchen in Tomatensauce
Die Liste klassischer Rezepte umfasst auch Fleischbällchen, die in einer reichhaltigen Tomatensauce gekocht und mit Kartoffelpüree serviert werden. Ein italienisches Essen wird oft mit einer Scarpetta, einem Stück knusprigem Brot, genossen.
Schnelle Pasta mit Tomatensauce
Ein schnelles und einfaches Gericht ist Pasta mit Tomatensauce. Hierbei werden die Nudeln al dente gekocht und mit einer Sauce aus ganzen geschälten Tomaten, Knoblauch, Olivenöl, frischem Basilikum und geriebenem Parmesan vermischt.
Weitere Informationen
Für mehr Informationen und Rezepte zu Dosentomaten aus dem Projekt „Rotes Gold aus Europa“ stehen verschiedene Ressourcen zur Verfügung, die eine Vielzahl von Zubereitungsmöglichkeiten bieten.
„`