Überblick über den Vorfall
In Straßburg kam es zu einem seltenen Unfall, bei dem zwei Straßenbahnen kollidierten. Laut den Behörden wurden dabei 68 Personen verletzt. Der Vorfall ereignete sich am Samstagnachmittag in der Nähe des Hauptbahnhofs der Stadt, einem der verkehrsreichsten Bahnhöfe in Frankreich außerhalb von Paris.
Details des Unfalls
Eine der Straßenbahnen stand an der unterirdischen Haltestelle des Bahnhofs, als sie von einer anderen Straßenbahn, die aus unbekannten Gründen rückwärts fuhr, heftig getroffen wurde. Die fahrende Straßenbahn hatte aufgrund eines Staus angehalten und rollte dann einen Abhang hinunter. Beide Straßenbahnen hatten zahlreiche Fahrgäste an Bord.
Verletzte und Reaktionen
Laut der Präfektur wurden 68 Personen verletzt, während etwa hundert weitere unversehrt blieben. Videoaufnahmen, die online geteilt wurden, zeigen chaotische Szenen mit stark beschädigten Straßenbahnen, einem Alarm und schreienden Menschen. Ein Passagier berichtete von der dramatischen Situation und beschrieb, wie die Türen bei der Kollision abflogen.
Ursache und Ermittlungen
Laut einem Zeugen hatte die bewegliche Straßenbahn offenbar ein Bremsproblem. Der Direktor der Bas-Rhin Feuerwehr und Rettungsdienst, Rene Cellier, gab an, dass viele der Verletzten nicht lebensbedrohlich waren, darunter Kopfverletzungen und Prellungen. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung zu „unabsichtlichen Verletzungen“ eingeleitet, um die Ursachen des Unfalls zu klären und mögliche strafrechtliche Verantwortlichkeiten zu ermitteln.
Reaktionen der Beteiligten
Die beiden Fahrer der Straßenbahnen blieben unverletzt, waren jedoch sehr geschockt. Die Straßenbahngesellschaft in Straßburg gab bekannt, dass der Straßenbahnverkehr am Bahnhof für mehrere Tage eingestellt wird. Experten für Verkehr und Mobilität äußerten sich zu den möglichen Ursachen von Kollisionen und deren Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr.