Einführung des Waffenstillstands
Am Mittwoch wurde ein Waffenstillstand zwischen Israel und Hamas vereinbart, der den verheerenden Gaza-Krieg, der nun seit 15 Monaten andauert, vorübergehend pausiert. Diese Entwicklung folgt auf wochenlange intensive Verhandlungen in Katar und weckt neue Hoffnungen auf einen dauerhaften Frieden in der Region.
Details des Abkommens
Mediatoren haben angedeutet, dass das Abkommen die schrittweise Freilassung von Dutzenden von Geiseln, die von Hamas gehalten werden, sowie die Freilassung von Hunderten palästinensischen Gefangenen in Israel vorsieht. Zudem wird es Hunderttausenden von in Gaza vertriebenen Menschen ermöglicht, in ihre verbliebenen Wohnungen zurückzukehren. Das Abkommen sieht auch die Lieferung dringend benötigter humanitärer Hilfe in das verwüstete Gebiet vor.
Reaktionen und Feiern
Berichten zufolge feierten Tausende von Bewohnern Gazas am Mittwoch, als die Nachricht über den Waffenstillstand bekannt wurde. Journalisten von AFP berichteten aus dem zentralen Gaza in Deir el-Balah und anderen Gebieten von Menschenansammlungen, in denen sich die Menschen umarmten und mit ihren Handys Fotos machten, um den Anlass zu feiern.
Ausblick auf die Verhandlungen
Das Abkommen wird voraussichtlich eine erste sechs-wöchige Kampfpause einleiten, die von Verhandlungen über ein endgültiges Ende des Krieges begleitet wird. Viele langfristige Fragen zur Situation im Nachkriegsgaza bleiben jedoch offen, einschließlich der zukünftigen Herrschaft über das Gebiet und der anspruchsvollen Aufgabe des Wiederaufbaus.
Geiseln und Rückkehr der Vertriebenen
Während dieser Zeit werden 33 der fast 100 Geiseln mit ihren Angehörigen wiedervereint, nachdem sie monatelang ohne Kontakt zur Außenwelt in Gefangenschaft waren, obwohl unklar bleibt, ob alle noch leben. Es bleibt abzuwarten, wann und wie viele vertriebene Palästinenser in ihre verbliebenen Wohnungen zurückkehren können und ob das Abkommen zu einem vollständigen Ende des Krieges und dem vollständigen Abzug der israelischen Truppen aus Gaza führen wird – zentrale Forderungen von Hamas für die Freilassung der verbleibenden Geiseln.