Petra Brakel übernimmt die Leitung
Ab Februar 2025 wird Petra Brakel die Position der Vorsitzenden der Geschäftsführung bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) übernehmen. In der Vertreterversammlung am 20. November 2024 wurde sie als Nachfolgerin von Bettina am Orde gewählt.
Beruflicher Werdegang
Die 43-Jährige bringt umfangreiche Erfahrung mit, da sie seit Mai 2023 den Geschäftsbereich ‚Sektorübergreifende Versorgung und Versorgungsstrategie‘ bei der BARMER geleitet hat. Zuvor war sie von 2011 bis 2023 in verschiedenen Funktionen in der Bundesverwaltung tätig. Insbesondere leitete sie ab August 2021 die Unterabteilung ‚Medizinprodukte, Apotheken, Betäubungsmittel‘ im Bundesministerium für Gesundheit und war von 2019 bis 2021 als Referatsleiterin Gesundheitspolitik im Bundeskanzleramt aktiv.
Akademische Ausbildung
Petra Brakel hat an der Universität Mainz Mittlere und Neuere Geschichte sowie Betriebswirtschaftslehre studiert. Ihre Karriere begann sie von 2006 bis 2011 als Unternehmensberaterin im Bereich Öffentlicher Sektor bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG, bevor sie in die Bundesverwaltung wechselte.
Erwartungen an die neue Vorsitzende
Michael Weberink, Vorsitzender des Vorstands und Arbeitgebervertreter, äußerte sich positiv über Brakels Ernennung. Er betonte, dass ihre langjährige Erfahrung in der Bundesverwaltung und ihre Kenntnisse im Gesundheitswesen eine wertvolle Kombination darstellen, um die Zukunft der KBS aktiv zu gestalten. Weberink ist überzeugt, dass Brakel ihr Netzwerk und ihre Kenntnisse der politischen Prozesse effektiv für die KBS einsetzen wird.