Einführung der Okto-Plattform

Die Okto-Plattform ist nun im Testnetz aktiv und bietet eine umfassende End-to-End-Lösung zur Chain-Abstraktion für Entwickler. Diese innovative Technologie zielt darauf ab, die Entwicklungszeit für dezentrale Anwendungen (dApps) und Cross-Chain-Transaktionen erheblich zu reduzieren.

Interoperabilität zwischen Blockchains

Okto ermöglicht eine nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Blockchain-Ökosystemen, darunter EVM-Chains, HyperLiquid, Aptos, Solana und Cosmos. Diese Interoperabilität soll die Entwicklung und Integration von Multi-Chain-Innovationen vereinfachen.

Erfolgreiche Implementierungen

Die Technologie von Okto hat bereits in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Social Media und DeFi-Anwendungen Erfolge erzielt. Über 12 Millionen Wallets wurden erstellt, und mehr als 50 Protokolle sind integriert. Okto verzeichnet monatlich wiederkehrende Umsätze in Höhe von 1 Milliarde USD.

Entwicklung und Zusammenarbeit

Neeraj Khandelwal, Mitbegründer von Okto, betont, dass die Technologie über zwei Jahre entwickelt wurde, wobei enge Kooperationen mit führenden Blockchain-Netzwerken stattfanden. Das Ziel war es, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Komplexität von Web3 zu reduzieren.

Feedback von Entwicklern

Das Feedback der Entwickler zeigt eine signifikante Verkürzung der Entwicklungszeit um über 90 %. Okto abstrahiert die Herausforderungen, die mit fragmentierten Web3-Ökosystemen verbunden sind, und ermöglicht eine einfache Integration von Web3-Funktionalitäten in bestehende Anwendungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert